Auspuff + Krümmer färben, lackieren, pulvern oder sonst wie

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Freunde, :b_wink:


    Frage zu meiner Simson S51 Enduro:


    Ich möchte gerne meinen Auspuff nicht glänzend chromatisch, sondern schwarz (idealerweise mattschwarz :v_dark:). Kann mir vorstellen, dass ich in der weiten 2-Rad-Welt nicht der erste und einzige bin, der auf die Idee gekommen ist, seinen Auspuff färben zu wollen. :rolleyes:


    Es soll mindestens der Auspuff gemacht werden, eigentlich auch der Krümmer, der ja allerdings um einiges heißer wird. Mit welchem Verfahren könnte ich am längsten Freude haben? Welche Möglichkeiten kennt ihr, habt Erfahrungen mit oder meint ihr ist brauchbar ?(

    • Pulvern lassen?
    • Sprühlack aus der Dose?
    • extra Ofenlack aus der Dose?
    • in irgend 'ne Bude bringen und dort XY-Verfahren anwenden?
    • Edding? :panic:

    Als Grundlage würde ich mir 'nen chrom stino Enduro Auspuff zu legen. Der wäre also zu mindest jungfräulich und damit ölfrei.


    Wer kann helfen oder hat sogar Erfahrungen?


    Eine oberflächliche Suche konnte leider nicht helfen.



    Grüße,


    Thomas

  • Aus Kostengründen würde ich den mit Auspuff/Ofenlack behandeln. Teurer wirds beim beschichten, es gibt ne Firma im glaube Ruhrpott die EEC(oder wars ECC?) beschichten. Preislich bewegste dich da inklusive hin und Rückversand bei rund 160 bis 170 Euro.

  • einbrennlack gibts auch aus der dose und einbrennen tut er sich dann ganz allein.
    es gibt hitzebeständiges pulver mindestens bis 400°, das ist dann aber nicht mehr dunkelschwarz, eher antrazit durch den silikonanteil. ob das für den krümmer reicht weiß ich nicht, für den auspuff auf jeden fall.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • warum sowas überhaupt produziert wird? Welchen Sinn macht das ? Kann ja nur für Tuning sein oder was ?

  • Ich empfehle dir den normalen hitzfesten Lack, den es ab und zu für 3€ bei Norma gibt. Hab ich an 2 von meinen Mopeds, hält einwandfrei.
    Am Wochenende kann ich dir auch gerne mal ein Bild zukommen lassen.

  • Ne Zeitlang gab es noch die ori DDR schwarz emaillierten aus der abgebrannten Halle bei sausewind zu kaufen. Die sind spitze gewesen. Glück wer da ein paar auf Halde gekauft hat.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Danke für die zahlreichen Antworten!


    es gibt ne Firma im glaube Ruhrpott die EEC(oder wars ECC?) beschichten.


    Hab hier "ECC-Beschichtung" dazu gefunden. Klingt an sich sehr interessant. Die Wirtschaftlichkeit bei den Billig-Nachbau-Auspuffse ist natürlich fraglich. Und ob das Chrom darunter stört, weiß ich auch noch nicht. Ich denke, ich werde mich mal informieren. Hat jemand hierzu konkrete Erfahrungen?


    einbrennlack gibts auch aus der dose und einbrennen tut er sich dann ganz allein.
    es gibt hitzebeständiges pulver mindestens bis 400°[...]. ob das für den krümmer reicht weiß ich nicht, für den auspuff auf jeden fall.


    Meine Angst dabei ist, dass der Krümmer zu heiß wird, der Lack daher wieder abplatzt und die Hitze des Endtopfes nicht reicht zum Einbrennen und es daher ein einziger fail wird. Aber scheinbar gibt es hier im Forum ja bereits Erfahrungen damit...


    Ich empfehle dir den normalen hitzfesten Lack, den es ab und zu für 3€ bei Norma gibt. Hab ich an 2 von meinen Mopeds, hält einwandfrei.
    Am Wochenende kann ich dir auch gerne mal ein Bild zukommen lassen.


    Bilder dazu wären wirklich interessant. Das Schichtbild muss nicht 100% gleichmäßig sein. Es darf ruhig etwas "used-look" haben. Wichtig, dass es überhaupt hält, damit sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt. Und decken muss es natürlich. Chrom darf da keins mehr rausgucken. BTW: Wie hast du das Zeug aufgebracht? Kannst du dazu noch etwas sagen? Einfach entfettet, bissl angeschliffen und gib ihm?


    Gibt den schwarzen sonst auch von MZA, Artnr. 10620K. Steht aber nix bei, das der ohne Gegenkonus ist.


    Laut dieser Artikelbeschreibung scheinbar ohne Gegenkonus. Außerdem suche ich einen Auspuff für die Enduro.


    Den schwarzen FEZ-Auspuff hab ich auch schon gesehen. Aber wie der Oberst schon schrieb, ist das Ding Dreck, da Prallblech.

  • Bezüglich der ECC Beschichtung haben die nix zum vorhandenen Chrom erwähnt, von daher keine Ahnung. War mir aber letztlich auch zu teuer für meine Ratte, da ist ohnehin wieder mehr Kohle für drauf gegangen als eigentlich gewollt. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!