Simson Anhänger-Steckdose mit Moped verkabeln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Du hast bei ner Vape 70W AC-Leistung zur Verfügung. Je nach Scheinwerferleistung kannst du dir selbst ausrechnen, wieviel Reserven bleiben.


    35W Hauptscheinwerfer
    5W Rücklicht
    21W Bremslicht
    2W Tachobeleuchtung
    = 63W


    Demzufolge hättest du also 7W restliche AC-Leistung, die dir zur Verfügung stünden (z.B. für das Anhänger-Rücklicht). Du kannst aber auch geringfügige Verbraucher wie z.B. Tacholicht oder Gelegenheitsverbraucher wie Bremslicht auf DC bzw. Batterie legen. Bei einem eventuell H4 Scheinwerfer hättest du gar keine Reserven mehr, ja müsstest das Fahrzeug-Bremslicht sogar auf Batterie klemmen.


    Viel einfacher und vorallem günstiger wäre es, man nimmt einen Wechselschalter, womit man das Rücklicht/Bremslicht/Blinker umschalten kann. In dem Fall bleibt der Leistungs-Haushalt gleich, du musst nur etwas Kabel basteln und umklemmen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    2 Mal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • Das Blöde ist, dass du ein 6V-System hast und es keine zugelassene 6V-LED-Leuchten gibt.


    Um 12V zu bekommen, müsstest du nicht mal eine VAPE kaufen. => Schaue bitte mal in mein Tutorial rein: //www.simsonforum.de/faq/…&cat=48&id=151&artlang=de
    (Lichtleistung der 6V/25W-SW-Spule => 42,5W @ 12V, die der 6V/21W-Spule liegt bei 35,7W @ 12V)


    Du bekommst also auf preiswerte Wiese ein 12V-System und hat pro Spule runde 70% mehr Ausgangsleistung. (Batterie, die beiden Regler, das Glühobst und ein 12V BG (ggf lastunabhängig) wären für den 12V-Umbau nötig)
    Trotzdem ist es nötig, das Bremslicht mit auf DC -also auf die Batterie- zu klemmen, wenn du Anhängerbetrieb nutzen möchtest.


    Alternativ kannst du natürlich auch LED-Leuchten am Anhänger verbauen, musst dann aber bei den "Mehrkammerleuchten" das Bremslicht über die Plusleitung schalten, damit es auch am Anhänger funktioniert. => es gibt nur eine Masse-Leitung.
    (siehe z.B.: http://www.ebay.de/itm/Anhange…7de1b7:g:hLUAAOSw~otWcbjI)


    Der Stromverbrauch der LEDs wird so gering, dass die 1.2W für die Blinker nicht einmal den Austausch des 12V-BGs erfordern (besser wäre einen lastunabhängigen 12V-BG zu verbauen, der 1-100W abkann)



    Ansonsten muss das Fahrzeugheck auf den Anhänger umgeschalten werden.
    Die Schalter kommen vor die Dose in den Stromkreis => eine Seite zum Fahrzeug-Heck, die andere zur Anhängerdose.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Daraus lässt sich doch schon was schönes Basteln.


    Allerdings hast du noch nicht verlauten lassen, was und wie du das mit dem Anhänger jetzt lösen möchtest. Eine Kleinigkeit wäre es auch mit einer 25W U-Zündung, eine 12V E-Zündung ändert da am Sachverhalt nichts.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Nun ja... Das Verbauen einer 12V-E-Zündung ginge natürlich auch.


    Zwar muss die Elektrik an der der 12V-E-Zündung umgesteckt werden. Achte dann bitte auch gleich darauf, dass das Bremslicht auf "geschaltet Plus" (15/51) und nicht vom Gleichrichter kommend geklemmt wird.


    Den BG der ELBA musst du aber ignorieren... (Die ELBA für die Schwalbe hat ja nur 1x 18W)
    Also benötigst du noch einen externen 12V BG, den du an die 49 anklemmst.


    Nimmst du einen lastunabhängigen BG, blinkt er innerhalb der Leistungsangabe zwischen1W und 100W immer gleich (für den Anhängerbetrieb wichtig - egal, ob du nu ein normales Rücklicht mit "Glühobst"-Blinkern oder LED-Leuchten verbaust)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Dafür ist doch das Forum da, das man sich gegenseitig nach besten Wissen und Gewissen hilft... :b_fluester:

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Da brauchts aber ne schaltbare Dose. Die gabs zu DDR-Zeiten schon schwer...
    In der Dose werden dann einzelne Kontakte durch Einstecken des Steckers umgeschaltet, so dass der Anhänger zB die hinteren Blinker abgreift und die am Fahrzeug aus bleiben, analog das Rücklicht. Is für die Energiebilanz (egal, mit welcher Lima) nicht ganz unwichtig.


    Gruss


    Mutschy

  • Hi,
    ich habe zwar nur Vape verbaut aber ich spare mir lieber die Arbeit 2 abzubauen . Also bräuchte ich, wenn ich Rück, Bremslicht und Blinker vom Moped abschalten will eine Dose mit 2 Schaltkontakt en?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!