Probleme mit S60 Umbau Stage 3

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin, ich habe mich jetzt auch hier im Forum angemeldet, da es hier spezieller um Tuning geht, als bei vergleichbaren Foren.


    ich habe ein Problem mit meinem Umbau.
    Folgendes Ausgangsmoped:
    S51 mit SLEZ (6V)
    Eingebaut wurde:
    S60 Stage 3 von ZT, dh 60er Kolben, AOA3 und 21N1 Vergaser.


    Simme springt kalt super an, nimmt gleichmäßig Gas an und läuft gut (Kerzenbild auch ok), nach ca. 3-5km geht sie allerdings schlagartig aus und lässt sich auch nicht antreten/schieben. Versucht man sie anzutreten, knallt es manchmal im Auspuff, aber sonst passiert nichts. Erst wenn sie wieder richtig kalt ist läuft sie wieder. Zündfunke kommt aber dennoch (Kerze rausgeschraubt und am Gehäuse geguckt)
    Getauscht habe ich bis jetzt: Kerze (B9HS), Kerzenstecker, Spule.
    Zündzeitpunkt ist mit Uhr auf 1,5 vor OT eingestellt.
    Vergaser mit verschiedenen Düsen probiert (100-110), Schwimmer eingestellt, Nadel höher bzw. niedriger gehangen. Aber es ist immer dasselbe Problem.
    Widerstand der Primärspule ist kalt bei 15 Ohm und warm bei 19 Ohm


    Woran kann das liegen? Ich bin mit meinen Ideen am Ende.


    Ich habe das komplette Set von ZT - Also Kolbem, Kurbelwelle, Vergaser und Auspuff AOA. Auf Email Anfrage konnten die mir auch nicht weiterhelfen, außer dem Angebot, das komplette Moped zu denen zu bringen (Aber von Bremen nach Plauen ist es ein Stückchen).
    Ich vermute, dass es eigentlich nur am Vergaser liegen kann. Wobei ich es komisch finde, dass es immer so schlagartig nicht mehr geht. Wollte Probehalber einen anderen Gaser einbauen, bei ebay gibt es ja nen 21n1 für 29€ oder so.


    Was habt ihr für Ideen?

  • Fehlzündungen oder ein Knallen aus dem Auspuff sind immer ein sehr starkes Indiz für die Zündung. Da du eine E-Zündung hast und gleichzeitig das Problem nur bei warmgefahrenen Motor auftaucht, würde ich speziell mal die Geberspule messen. Mist du das blaue und das braune Kabel auf der Grundplatte auf Durchlass, sollte ein Wert zwischen 20 und 30 Ohm rauskommen.


    An deiner Stelle würde ich den Motor mal ums Haus oder Garage etwas warm fahren, bis der Motor ausgeht. Danach das blaue Kabel vom Steuerteil und Motormasse (so nah wie möglich an der Grundplatte oder die Grunplatte direkt) auf Widerstand prüfen. Siehst du auf deinem Multimeter eine 1, ist der Widerstand unendlich groß und die Leitungen in der Geberspule auf der Grundplatte sind defekt.
    Um deine Messung später auf Richtigkeit zu überprüfen, würde ich bei erkaltetem Motor an den gleichen Stellen nochmal messen, dann sollte ein Wert zwischen 20 und 30 Ohm erscheinen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    2 Mal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • Zualler erst die Zündkerze/Zündung kann auch was weg haben auch wenn außen nen Funke kommt das heißt noch nicht das unter Kompression auch einer kommt.


    Des weiteren ist die Zündung gänzlich ungeeignet mit diesem Motor viel zu hohe Drehzahlen.


    Das Problem oder ein anderes mit der Zündung wird immer wieder kommen da diese Zündung diese Drehzahlen nicht leiden kann.

  • Die Geberspule habe ich gemessen (blau gegen Masse) - hatte in meinem originalen Post leider Geberspule und Primärspule verwechselt. Auf jeden Fall 15,4 Ohm kalt und 19 Ohm nachdem der Motor ausgeht. Zündkerze habe ich verschiedene probiert (B9HS und B8HS, hatte ich noch rumliegen). Ansonsten gibt es ja findige Anleitungen die Geberplatte zu repaieren - aber auf Verdacht muss ich das ja nicht machen.


    Ich wollte jetzt nicht 220€ auf Verdacht ausgeben (für vape) und dann feststellen, dass der Mist immer noch nicht funktioniert.

  • Ich würde dir echt eine Vape ans Herz legen, damit sind meiner Meinung nach, viele lästige Probleme geklärt :)
    Aber überprüfe erstmal all die Sachen, die hier erwähnt wurden.

    Einmal editiert, zuletzt von NightzZ ()

  • Na dann werde ich nochmal Geld zusammenkratzen und die Vape einbauen müssen. Zündspule ist neu (6V variante von A*F) hat auch nichts gebracht.

  • So. Vape ist bestellt. Hoffentlich kommt auch der Vergaser bald wieder. Brauche ich für die Zündungseinstellung der Vape eine Zündpistole? Und wenn ja welche (nach möglichkeit nicht zu teure) könnt ihr empfehlen?

  • Ich schliesse mich den Vorschreibern an:


    Tuning Zylinder immer mit einer Zündung wie Vape, PVL, Selettra fahren. Wenn jetzt wieder die 6V&12V DDR Vertreter kommen- ja läuft auch mit denen. Aber im Jahr 2017 sind meiner Meinung elektronische Zündung der vorher genannten Sorte besser. Leistung & Einstellung sind einfacher zu handhaben (auch von Laien). Abblitzen bei jeder Zündung absolute Pflicht. (3000rpm/UpM). Immer an die Angaben des Tuners halten (Zündzeitpunkt). Separate Masseleitung zum Motor ziehen& fertig.


    Gruss dillinger

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!