Simson S51 Kabelbaum erneuern

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin moin ,
    Aus dem schönen wahlstedt in Schleswig-Holstein.


    Ich habe folgendes problem:
    Ich habe heute eine s51 b erworben, will den kabelbaum erneuern, der vor Besitzer sagte etwas von 12v unterbrecher . Was auch immer gemeint ist damit. Nun habe ich bei ostoase gesucht und einen gefunden, dieser ist aber im Vergleich zu den anderen extrem teuer. Normal 9-50 Euro und für meine 90€ . Stimmt das? Kann das so angehen?

  • Hallo aus dem asozialen Neumünster. :biglaugh: Ich bin noch öfter in Wahlstedt und es gibt da auch eine handvoll Simsonbegeisterte.


    Welchen Kabelbaum genau hast du denn im Visier? Der Hauptkabelbaum der Simson ist nicht gleich der Zündungskabelbaum. Warum möchtest du denn den Kabelbaum erneuern?


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Hallo,
    was du mit 9-50€ beschreibst wird nicht alles ein vollständiger Kabelbaum sein..meistens dann nur Teilkabel oder Basiskabel..


    Einen vollständigen Kabelbaum mit Schaltplan, passenden Kabelfarben auf dein Modell abgestimmt kostet meistens um die 50-60€ (je nach Anbieten ich kaufe nur bei AKF).


    90€ klingt aber schon nach sehr viel..vergleiche am besten mal die Anbieter..es gibt ja sehr viele. :)



    Für einen 12V S51 B1 Kabelbaum, den du ja denke ich brauchst, wirst du mit etwa 60-65€ rechnen müssen.



    VG

  • Wie die Vorredner schon sagten...


    Die Frage ist -wie Chriman schon fragte, warum der Kabelbaum erneuert werden soll.


    Wenn der jetzige Kabelbaum noch heil (keine brüchigen Kabel-Isolierungen, Keine gekappten (und gestückelten) Kabel usw) und unverbastelt ist, würde ich den Kabelbaum so lassen und nur die "kleinen Änderungen" nachträglich einziehen.
    Selbst wenn nur einige Kabel zerschnitten wären, würde ich auf den alten Kabelbaum aufbauen.


    Die Kabel bekommt man doch schon farblich und nach Querschnitten sortiert als Meterware oder in Ringen günstig im WEB. Genau so das benötigte Material, wie z.B. Steckkontakte usw.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • http://www.kabel-schmidt.de/KFZ-Elektrik-und-Zubehör-kabelschmidt/Kabel-und-Zuendleitungen/FLRY-Fahrzeugleitung/


    Hier bekommst du mehrfahrbige FLRY-Fahrzeugleitungen in unterschiedlichen Querschnitten. Für die meisten Bereiche reichen 1,5-2mm² vollkommen aus. Ich bestelle da nur, die haben auch noch PVC Schläuche für Kabelbäume, Steckerisolierungen, die den DDR Schutzkappen sehr ähneln, Ösen, Flachsteckkontakte und und und.


    Dadurch baue ich mir 50% aller Kabelbäume mit den richtigen Farben selbst und muss mich nicht mehr über unpassende Kabelbäume ärgern. Viele Kabelbäume, die es im Handel für Simson zu kaufen gibt, sind sinngemäß für "VW Golf" oder "BMW 5er" ausgelegt, aber nicht auf die verschiedenen Ausstattungen und Extras. Überlege es dir.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!