Ich konnte schon wieder mal nicht nein sagen und hab mir das Fragment für 200€ an Land gezogen. Der Vorbesitzer hat sich die fehlenden Teile ausgebaut. Es war ganz offensichtlich ein stärkerer Motor mit Reso dran.
Die Schutzbleche sind gekürzt, die Sitzbank und Obergurt gekürzt und gebogen, der Herzkasten zerlöchert, der Lenker gefühlt 2 m breit.....
Alle Fehlteile hab ich da. Wenn ich das neu aufbaue, versenk ich nochmal 1000€ .
Was mach ich nun damit, aufbauen oder schlachten?
Was soll ich damit machen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Schwer zu sagen, Schlachten ist ja nicht gern gesehen.
Wenn vorhanden mit den nötigen Teilen komplettieren und wieder weg.
Oder er bringst sie mir mit nach Suhl zB
-
Wenn man den Schrott abbaut bleibt ja nicht vielmehr als Rahmen und Tank. Die Schlachtung war wohl schon. Kanst ja den Rahmen einem Ungarnbesitzer anbieten
-
Ich glaube, hier würde ich auch zerlegen.
Wenn ich nicht explizit nen Projekt suche.Wenn Sie wieder aufgebaut werden würde, wäre es natürlich am schönsten!
-
Ich würde die Sachen einzeln verkaufen, Preise sind momentan eh oben.
Tankset mit beiden Blechen dann den Ramen, Tacho und den Herzkasten kann man ja scheinbar als "DDR Prototyp !!!TUNING!!!" verkaufen
Ahja, und Telegabeln natürlich auch, die bringen ja auch etwas. -
Was ist da an Elektrik verbaut? Auf der rechten Seite vom Herzkasten sieht man so ein schwarzes Kästchen, wo ein Haufen bunter Kabel rauskommen und in einem Stecker enden. Dort kommt auch ein schwarz-rotes (vermutlich Strom) Kabelpaar heraus, das zur Decke des Herzkastens läuft und dort in etwas endet, das aussieht wie ein 9V Batterieclip.
Mich würde interessieren, was es damit auf sich hat, sowas haben ich noch nicht gesehen -
Irgendwann haben die Regeln mal eine Passage übers Schlachten beinhaltet, diese ist nicht mehr da, hab eben nachgesehen. Deshalb kann hier offen bleiben. Am besten aufbauen und Spaß dran haben eine Simson gerettet zu haben...
-
Was ist da an Elektrik verbaut? Auf der rechten Seite vom Herzkasten sieht man so ein schwarzes Kästchen, wo ein Haufen bunter Kabel rauskommen und in einem Stecker enden. Dort kommt auch ein schwarz-rotes (vermutlich Strom) Kabelpaar heraus, das zur Decke des Herzkastens läuft und dort in etwas endet, das aussieht wie ein 9V Batterieclip.
Mich würde interessieren, was es damit auf sich hat, sowas haben ich noch nicht gesehenVielleicht hatte der Vorbesitzer eine Zündung ohne Lichtspule verbaut (Selettra) und wollte trotzdem Licht haben, dafür kam dann eine Bakterie rein...... nur eine Vermutung
-
Das ist eine Alarmanlage
-
Neu aufbauen und Gebrauchtteile wieder aufarbeiten. Aufarbeiten wird meiner Meinung nach unterschätzt, da lässt sich sehr viel rausholen. Allerdings kostet diese Art Aufarbeitung eine Menge Zeit, die die meisten als Hobby (Achtung Ironie) nicht aufwenden wollen. Putzen, mit einfachen Mittel neu lackieren oder schützen, Aluteile etwas sauber schleifen, Vergaser und U-Zündung regenerieren. Sauberkeit und Aufarbeitung ist die halbe Miete, wenn das Lackset noch ganz gut aussieht.
Ich könnte dir für 200 Euro Einsatz ein schickes Moped hinzaubern (vorhandene Fehlteile vorrausgesetzt).
MfG
Christian -
Ich würd das Tankset so lassen. Wenn mich der Schein nicht trügt, ists doch ordentlich lackiert, oder? Sieht zumindest nicht nach Sprühdosenzeugs aus. Dann noch nen S50 Tank, der ja mittlerweile auch fragwürdig hoch gehandelt wird. Obergurt, Sitzbank, Lenker, Motor neu, paar normalere Schutzbleche ran, dann passt das doch auch. Wieder auf Original umzufriemseln währe zu aufwändig.
-
Ich denke, das war mal ein richtig schickes Mopped. Der Lack ist ordentlich gemacht, auch die Rahmenteile. Mich stören die " Tuningmaßnahmen".
IPv6 - is ne Alarmanlage.
Wenn ich das wieder aufbaue, dann passt der Tank nicht zum Bj. und S51.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!