Zündung S50,S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    sind die U-Zündungen von S50 und S51 zueinander kompatibel, sprich kann ich eine S51 U-Zündung in eine S50 einbauen?


    Die S51 ist zuvor mit Blinker gefahren also vermute ich mit stärkeren Spulen. Das Ziel wäre eine S50 N. Die Mehrleistung durch die Spulen sollten aber nicht stören oder?.


    Schonmal vielen Dank für die Antworten.

  • Wenn du die komplette U-Zündung inkl. Ladeanlage und Anbauteile verpflanzen willst, geht das ohne Probleme.


    Irgendein U-Polrad zu irgendeiner U-Grundplatte tauschen geht nicht, da gibt es unter den U-Zündungen schon Unterschiede.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Es kommt erst einmal darauf an, als was das Fahrzeug (und somit auch der Rahmen) zugelassen wurde.


    Wenn sie als B-/E-Variante zugelassen wurde, muss sie mindestens die Elektrische Ausstattung haben, mit der die Serie zugelassen wurde.
    Nur wenn sie als N zugelassen wurde, darfst du die ohne verbaute Blinker fahren.
    (soweit das Rechtliche)



    Natürlich sind die Zündungen untereinander kompatibel (austauschbar), wenn man die Unterscheide beachtet und sie entsprechend verkabelt/anschließt


    Bei der B-Variante hat die SW-Spule 25W und die Lade-Lichtspule 21W geliefert.
    Bei der Electronic war es auf der SW-Spule 35W, Lade-Lichtspule 21W. ( + E-Steuerteil)



    Die SW-Spule bei der S50N brachte nur 21W für 15/15W-SW + 5W Rücklicht + 1,2W Tachobeleuchtung; die 21W-Lade-Lichtspule war ebenfalls nur für Bremslicht.
    Dagegen hatte die SW-Spule bei der S51N 31,2W (25/25W-SW +5W Rücklicht + 1,2W Tachobeleuchtung) und die 21W-Lade-Lichtspule ist auch hier nur für das Bremslicht zuständig.
    (hier kommt die Elektrik beider "Gefährte" ohne Ladeanlage/Rücklichtdrossel aus, weil das Rücklicht direkt an der speziell berechneten Spule läuft und keine Batterie geladen werden muss)


    Soll also eine andere Zündung verbaut werden, muss das entsprechend berücksichtigt werden.


    ===


    Alternativ kann man auch eine 6V-Zündanlage für 12V missbrauchen, müsste dann aber etwas andere Bauteile verbauen.
    Durch den 12V-Missbrauch gewinnen die beiden Lichtspulen 70% Leistungszugewinn.
    Was das heißt und wie die Umbauten sind, findest du hier in diesem Tutorial: //www.simsonforum.de/faq/…&cat=48&id=151&artlang=de

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Man kann eigentlich alle Simson-Limas in eine Simson verbauen, wenn man die "Besonderheiten" berücksichtigt - nicht nur die 6V-Zündungen, sondern auch der 12V-Zündungen oder alternative (und teure) Zündungen, wie VAPE, PVL oder Powerdynamo.
    ...oder man missbraucht eine alte 6V-Zündung für 12V.


    Wenn du weißt, was du letztendlich verbauen möchtest, werden wir dir dann bei Bedarf entsprechend deiner Wünsche gezielt weiterhelfen können. :b_fluester:

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!