Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Würde sagen die sieht so ganz gut aus und laut der Beschreibung wurde viel neu gemacht. Ich würde mir einen Freund oder Bekannten suchen der sich mit Simson bzw Schwalben gut auskennt und dann mit ihm dort hin fahren und sich die Schwalbe angucken. Wenn ihr dann schon mal da seit macht auch gleich noch eine Probefahrt. ;)
    PS das ist kein Roller :D

  • Hast du mal gesehen wie das Hinterrad steht?
    Versuche noch zu verhandeln! Reifen sehen fertig aus, Nummernschild hängt auf 3/4.


    Das gute: Anscheinend originale Papiere ( wichtig mit der Rahmennummer und dem Typenschild abgleichen) und soweit vollständig.

  • Ich würde auf jeden Fall noch handeln. Die Verkabelung sieht mir doch eher unordentlich aus. Nicht die richtigen Blinkerschalter und dann alles irgenwie hingesteckt. Der Rahmen scheint mir übergejaucht zu sein, wobei ich das nicht mit sicherheit sagen kann, da ich nur 1er Schwalben kenne.
    Ich würde mich auch erkundigen, ob der Motor schonmal gemacht wurde. Sonst kannste gleich 200 € in eine neue Garnitur und die Regenerierung stecken. Neue Reifen und Bowdenzüge kommen auch schnell für 100 € dazu. Ob man den Bing-Vergaser haben will muss man selbst entscheiden - original ist es nicht.
    Auf jeden Fall die gängigen Dinge prüfen: Funktioniert die komplette Elektrik. Hört sich der Motor normal an oder macht er metallische Geräusche. Nimmt das Moped Gas vernünftig an und beschleunigt gut. Sind die Bowdenzüge und Reifen noch in Ordnung und funktionieren die Bremsen. Ist irgendwas locker oder sieht gepuscht aus?
    Damit kannste eigentlich starten. Wenn du noch nicht ausreichend Ahnung hast versuche wen mitzunehmen, der es einschätzen kann. Eins it bloß wichtig: Simson fahren heißt eigentlich immer auch selbt Hand anlegen.

  • Es gibt in der "Simsonszene" zwei Arten von Käufern: Die, die etwas Komplettes, Lackiertes und Fahrfähiges haben wollen und die, die einfach nur eine Restaurationsbasis suchen, teils auch mit Fehlteilen und Gerippe.


    Aufgrund dieser Tatsache in Verbindung mit dem Angebot musst du entscheiden, zu welcher Gruppe du dich zählen möchtest. Wer Simson fährt, muss auch schrauben können. Das heisst nicht, dass Simson unzuverlässig sind, aber bei den zur Zeit auf dem Markt erhältlichen Fahrzeugen ist Schrauberei fast unerlässlich.


    Weiterhin musst du dir die Frage stellen, für was du die Schwalbe kaufen möchtest und welche Ansprüche (optisch, technisch) du an einen Oldtimer stellst. Möchtest du eine aalglatte Lackierung, moderne und neue Technik oder ein Gebrauchsfahrzeug, das so eine oder andere Mängel hat? Als Geschenk, gelegentliche Ausfahrten, Treffen, Hobby?


    Obwohl das Angebot einigermaßen fair zu sein scheint, sieht die Schwalbe nicht nach einer liebevollen Restauration aus. Der Rahmen ist übertüncht, im günstigsten Fall ist nur der Panzer etwas verzogen, Tunnelleisten überlackiert, Panzertape und eigenwillige Elektrik...also verbastelt.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Es geht auch um einen Sinnvollen Umkreis in dem man sucht. Ich sag mal wenn der Motor macht was er soll, das Dingen leuchtet und blinkt, sind 900 für eine 51/2 in Ordnung. Jeder weiss das eine annähernde Restauration noch mal locker 1000 kosten kann.
    Das gelbe Ding da links hab ich für 350 gekauft, nun stehen da ca. 1200 ohne Stundenverrechnungssatz.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Was ist an den blinkerschalter bitte nicht in Ordnung? Kabel unsauber verlegt? Das ist doch so oder habe ich mich verschaut?
    Versicherungsschild hängt schief, wow. der Rahmen wurde wohl mal angepinselt. Und wie das Hinterrad steht? Das kann man wohl auf den bild erkennen? Manchmal ist auch der Panzer etwas schief aufgesetzt.


    das war ja ein echt hilfreicher Kommentar da oben, Applaus.


    beim Rest sehr ich das so wie der Knallfrosch

    Sommer, Sonne, Heizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!