Hallo!
Ich möchte die Buchse vorne am SR50 wechseln.
Wie habt ihr das am besten gelöst?
Nicht das ich das alte raus habe und das neue nicht wieder rein bekomme

Silentbuchse (vorderes Motorlager) SR50 wechseln
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Frag mal lieber unseren Simson Peter, ob er was für dich auf Lager hat. Das Nachbauzeug lässt sich meist beschi...en einpressen und hält zudem nicht lange. Es geht u.U schon beim einbauen kaputt... Hab da so meine Erfahrungen mit der Motor-und Schwingenlagerung der S51.
Zum Einbau: Ich hab mir immer ne passend lange Schraube genommen und diese mit zwei Nüssen aus dem Ratschekasten, sowie großen Unterlegscheiben bestückt. Die Gummibuchse und Metallhülse wurde mit Spüli und Wasser im Verhältniss 1:1 geschmiert. Bei Peters PU-Buchsen, kannst du auch WD-40 oder Silikonspray nehmen, da sie gegen Öle, Fette, Säuren und Laugen beständig sind. Des weiteren kannst du dir, bei ihm, zwei Härtegrade aussuchen.
Grüße
-
HI!
Simson Peter hat die Buchse vorrätig.Drückst du die Buchse zusammen mit der Hülse gleichzeitig rein?
-
Ja und nimm so viel " Gleitmittel " wie es nur überhaupt geht, ruhig richtig schön alles einseifen, auch das Auge vom Motorbügel. Dann vorsichtig und möglichst ohne verkanten, die Buchse reinpressen. Wenn´s irgendwo hakt, lieber einmal mehr neu ansetzen ! Du kannst auch die PU- Buchse einseitig leicht anfasen ( Bandschleifer oder Flex und Fächerscheibe ), falls das Peter nicht schon gemacht hat.
-
Also die Buchse fürs vordere Motorlager von Peter konnte ich mit etwas Gleitmittel per Hand einsetzen, da war kein anderes Werkzeug von nöten.
-
...oder so
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!