S51 12V Unterbrecherzündung umrüsten auf VAPE

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich möchte meine S51 mit 12V Unterbrecherzündung auf VAPE umbauen. Ich bestelle mir das Umrüstset von OstOase (Artikelnummer: 301298).
    Ist die Montageanleitung mit dabei ?
    Ich habe ja jetzt schon 12 V muss ich die Birnen und die Batterie trotzdem tauschen?
    Ist der Umbau sehr kompliziert?


    Danke

  • Wenn du schon 12V hast, warum bestellst du dir dann nicht das kleine Set (Polrad, Stator, Zündmodul und Regler)?
    http://www.ostoase.de/Zuendanl…gossen-Simson-S50-S51-S70


    Eigentlich müsste eine Montageanleitung und ein Schaltplan bei liegen - eigentlich
    Besser ist es nach den Moser-Plänen zur Vape zu verkabeln.
    (http://www.a-k-f.de/moser/s51-1c1_vape.pdf)


    Eine Einbau-Anleitung ist eigentlich überflüssig., wenn man weiß, wie eine Zündung eingebaut wird.
    Einzig das Z-Modul und der Regler müssen in den Seitenkästen untergebracht werden...


    Bei Verwendung des Blinkgebers entfällt die ELBA.
    falls bei dir ein ESB-1 oder EWR verbaut ist, dann fliegt auch dieser raus

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Bei dem Set was du jetzt meinst ist ja alles das selbe nur das die Birnen, Hupe und die Batterie fehlen, sprich dass was ich nicht austauschen muss. Richtig ?

  • Richtig! Aber das sagte ja "Der | Homer" schon...


    Ergänzen möchte ich zu Homer Vorschlag betreffs HS-1 oder H4:
    H4 ist natürlich das bessere (leistungsstärkere) Licht (60/55W) gegenüber der HS-1 (35/35W).
    HS-1 hat natürlich gegenüber dem "Bilux-Licht) (35/35W) schon einen ca 30%-igen Vorteil was die Liststärke betrifft...


    Falls du noch keinen HS1- oder H4-Scheinwerfer verbaut hast, ist der Einsatz noch separat zu bestellen. => Achte auf den Platz hinterm SW-Einsatz!
    Bei zu wenig Platz darfst du nicht den originalen Birnen-Stecker verbauen. Die Kontakte der Birne müssen eventuell verbogen werden (Vorsicht mit der Masse am Reflektor) und dafür die Kabel direkt an die Birne gesteckt werden.


    Hast du aber einen Lampentopf für HS1-Scheinwerfer, kannst du auch H4 verbauen und den Originalen Stecker für die Birne verwenden.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Na dann... - Gutes Gelingen!

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Da mußt Du nur am Zündschalter einige Kabel umklemmen.
    Schau Dir am besten die Moserschaltpläne in den FAQ an.
    Da sind die nötigen Infos in den fahrzeugspezifischen Schaltplänen eingezeichnet.
    Grüße, Artur

    Einmal editiert, zuletzt von Mopped987 ()

  • Schaue mal am Zündschloss nach: Meines Wissens nach müsste das ein Doppelkontakt sein.


    Die S51 /1B hat ja bereits grau mit auf der 56 vom ZS stecken...
    Wenn das weiß/schwarze Kabel nicht bereits mit grau zusammengelegt auf einem Kontakt liegt, dann mache das.
    Anschließend klemmst du schwarz/weiß anstelle von der 59 auf den freien Kontakt der 56. - Fertig!


    (alles am Zündschloss)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Das habe ich ja jetzt schon.
    Aber bei den Vape Set's sind die Kabel ja schon meistens in diesen weißen steckvrrbindern zusammengefasst.
    Und wird mein H4 Scheinwerfer dann noch heller?
    Könnte man die H4 Birne durch eine H7 ersetzen ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Presenter ()

  • Die 12V-Zündungen haben doch nur eine 42W-Spule gehabt... => H4-SW-Birne + Rücklicht bringt bei der Spulenleistung keine Punkte. Damit ist die Spule hoffnungslos um 20W überfordert.
    (Glühwürmchen, Glühwürmchen glimmre)


    Es sei denn, du hättest eine H4-Alternativ-Birne mit 35/35W gehabt oder eine HS1-Birne eingebaut...


    Ja, dein H4-Scheinwerfer wird endlich die normale Helligkeit haben.


    H7-Scheinwerfer? Die gibt es doch nur als "Ein-Phasen-Scheinwerfer"... Davon bräuchtest du dann einen SW für Fernlicht und einen für Abblendlicht (sofern es solche SW gibt)
    Wäre in meinen Augen Quatsch.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!