Simson Elektronik Zündung 12V

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!


    Ich habe in meiner Simson S51 eine Elektronikzündung mit rotem Polrad verbaut. Sie hat meiner Meinung nach 12V (wie Funde ich das überhaupt raus?)


    Das Problem ist dass immer wieder die Birne vom Scheinwerfer durchbrennt. Mit last bekommt sie sicher 20V.


    Warum finde ich keinen Schaltplan der zu 100% auf meine Simson zutrifft? Vielleicht könnt ihr mir helfen. Hier die Ausstattung:
    - 2 Sicherungen
    - Batterieanschluss
    - 2x Bremslichtschalter
    - Tacho und Drehzahlmesser Beleuchtung
    - Ladeanlage mit Drossel??? Im linken Kasten
    - Steuerteil mit 5 Pins


    iMazze

  • 1. - 2 Sicherungen
    deutet auf 6V hin.
    2. - Batterieanschluss
    daraus kann man nur den Schluß ziehen, daß es keine N ist
    2. - 2x Bremslichtschalter
    kann auch nachgerüstet sein. Wo ist denn der hintere BLS - am Bremsschild oder am Motorhalter?
    3. - Tacho und Drehzahlmesser Beleuchtung
    da Vorschrift, immer vorhanden
    4. - Ladeanlage mit Drossel??? Im linken Kasten
    Nur bei 6V vorhanden
    5. - Steuerteil mit 5 Pins
    Elektronik


    Prinzipiell deutet eher mehr auf 6V hin. Dein Modell dürfte eine S51B 2-4 oder S51C sein.
    Das ist schwer zu sagen, weil man viele Teile wie eben den DZM nachrüsten kann und schon hat man statt einer 2-4 eine C.
    Anhand des Baujahres könnte man auch auf die Bordspannung schließen. Bis Ende 1988 waren es 6V, danach 12V. Die Fahrzeugbezeichnungen haben sich dann in S51/1 geändert, was auf dem Typenschild stehen sollte.
    Da man aber die Spulen auf der Grundplatte einzeln tauschen kann, könnte auch nur die Scheinwerferspule getauscht worden sein.


    Scheinwerferlampen brennen aber auch durch, wenn ein Typ mit zu geringer Leistung eingesetzt wurde. Bei dir sollte eine 35/35W reingehören. Ist eine 25/25W drin, belastet die Lampe die Spule bzw. die Spannung zu wenig (weil zu wenig Stromaufnahme) und die Spannung an der Lampe ist zu hoch.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Hinterm Zündschloss die Ladeanlage mit Rücklichtdrossel ist eine 6V-E-Zündung.
    Verwendest du eine 6V-35/35W Birne oder eine 12V-35/35W Birne?


    Bei der 12V-Birne mit 35/35W ist es klar, warum sie durchbrennt:
    Die Spule produziert bei 12V runde 60W, was für die verwendete 12V-Birne zu viel Spannung ist.


    Du hast 2 Möglichkeiten:
    a) du baust die originale 6V-35/35W Bilux ein
    b) du verwendest einen 12V-Spannungsregler, den du parallel zur Lichtspule anklemmst.


    Im Fall b) kannst du sogar 12V-H4 fahren, wenn der entsprechende SW verbaut ist.
    Wenn der Regler verbaut ist, kannst du also alle 12V-Leuchtmittel fahren: Bilux, HS1 und H4. Es bedarf nur den entsprechenden SW-Einsatz. (Der Regler reduziert die Maximalspannung auf ca 13,2 -13,8V - egal, wieviel Watt du verwendest (außer du verwendest mehr Watt, als die Spule selber liefert))

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    2 Mal editiert, zuletzt von DUO78 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!