Bremsen bei einer S51 hinten wechseln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin, ich muss bald an meiner S51 die Bremsbacken hinten wechseln.
    Kann mir da jemand noch einen Tipp sagen worauf man achten muss? :P
    Was ich bis jetzt weiß: ;)

    Hinterrad ausbauen und den "Teller" mit den Bremsbacken rausnehmen.
    Bremsbacken von den Bolzen nehmen(mit Schraubenzieher vorsichtig hoch hebeln).
    Dann vor dem Einbau die Bolzen bisschen fetten.
    Die Feder zwischen den Bremsbacken einhängen --> Bremsbacken über die Bolzen schieben. (muss man die "Zwischenlagen verbauen und wenn ja welche dicke?)
    Ja und dann den Teller wieder ins Rad --> Rad einbauen --> Spur und Kette einstellen und beim festziehen der Achse auf den Bremshebel treten damit die Bremse zentriert wird. :thumbup:


    Stimmt das so ? :kopfkratz:

  • Statt Fett kann / sollte man auch Kupferpaste verwenden :thumbup:


    Wenn du neue Bremsbacken einbaust, benötigst du wahrscheinlich keine Zwischenlagen.


    Tante Edith: da war S70fighter etwas schneller

  • Mit Kupferpaste wäre ich vorsichtig... bei "normalen" Bremsanlagen aus Stahl sehe ich da kein Problem, in Verbindung mit Aluminium aber schon... Kupfer und Alu haben ein unterschiedliches Normalpotenzial und bilden ein galvanisches Element - dadurch kann es zu Korrosion kommen. Allerdings bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die Bremsankerplatte bzw. die Bremsbelagträger aus Alu oder Zinkdruckguss bestehen.


    Ich nehme jedenfalls zum schmieren ein bissl Hochdruckfett, das bleibt an Ort und Stelle und ist auch Hitzebeständig :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!