Es geht mir hier nicht um das problem mit dem 1. Gang. das war nur eine Randnotiz. Mir geht es darum,warum die Schaltung in Stellung 1 verbleibt und nicht zurückkommt

2x Halbautomat-- 2x das gleiche Problem
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wenn das ohne Madenschraube passt dann wird der Axialdruck auf die Kupplung zu stark auf die Deckel drücken. Kontrollier doch noch mal die Deckel innen...
Oder öle alles mal kräftig ein. -
die Kupplungsglocke verklemmt sich auch nicht beim schalten ? Schon sehr kurios das Problem
-
Hab bisher erst einen Halbautomaten gemacht. Ist auch schon paar Jahre her.
Da hatte ich zuerst diese Platte im Kupplungsdeckel irgendwie falsch herum eingebaut. Ich meine das hat dann zu dem selben Problem geführt wie bei dir. Bin mir da aber auch nicht mehr 100pro sicher. -
Bei dem Problem hier wird ja quasi auf der rechten Seite der Kupplung die Druckplatte entlastet, die Glocke hat damit rein gar nichts zu tun.
-
dann wird der Axialdruck auf die Kupplung zu stark auf die Deckel drücken
versteh nur Bahnhof.
Sicherlich ein Schreibfehler -
Na wenn du mit Madenschraube drin kuppelst stützen sich die Teile im Deckel gegen den Deckel. Vllt klemmt hier was.
-
Deckelinhalt nochmal rausgemacht,alles zerlegt,neu eingebaut,gleiches Problem
-
hat sich hier schon was wieder ergeben ?
-
Ja. beide funktionieren nun einwandfrei. Nur hab ich keinen Plan,an was es lag.
ich habe bei beiden die Kupplung nochmal zerlegt und nach fehlern gesucht. keine gefunden und wieder zusammengebaut. der Eine ging danach,den anderen habe ich nochmal zerlegt,zusammengebaut und dann funktionierte auch der.
Aber warum,erschließt sich mir nicht -
Manchmal ärgern einen die Dinger einfach. Aber toll wenns jetzt geht...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!