Ohne Öl gefahren! Kolbenfresser?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    Ich habe gestern eine längere Strecke mit meiner s50 B2 Elektronik zurückgelegt. Als ich noch ungefähr 10 km vor mir hatte war mein Tank leer, aber ich habe dann noch eine Tankstelle gefunden da ich aber nur fünf euro mit hatte konnte ich nur super tanken und noch kein öl dazu mischen ich dachte das das bis nach hause gehen wird. :dash: Aber nach ungefähr 5 km fahrt ging der motor aus und ich habe mein Moped auch nicht mehr anbekommen. Ich habe es sehr oft versucht anzuschieben und irgendwann nach einer stunde ungefähr ist es dann auch angesprungen aber ich musste im ersten gang Vollgas geben das mir das Moped nicht ausgeht und immer wenn ich wieder langsamer geworden bin ging das Moped fast wieder aus und teilweise ging es auch aus und ich musste es wieder mit viel mühe anschieben. Zumindest habe ich heute morgen den Kolben mal ausgebaut und der sieht jetzt so aus(siehe Bilder). Der Kolben ist von oben auch sehr schwarz. (der Zylinder hat von innen ein paar braune stellen)


    Was meint ihr?...Ist das ein Kolbenfresser. Bitte helft mir und schreibt mir was das sein könnte und wie ich das wieder reparieren kann.
    Schonmal Danke!
    MfG Dennis :)

  • Ja das ist ein Kolbenfresser.
    Ja kann man reparieren undem man den Zylinder neu ausschleift und einen qualitativ guten Kolben dazu verwendet.


    Sorry wer bei den Temperaturen unter Vorsatz ohne Oil tankt, dem sollte man nen Holzroller oder nen Baumarkt Viertakter untern Arsch zimmern.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Tut mir leid, aber die 10 KM hätte ich lieber geschoben anstatt ohne Öl zu fahrn.


    Waren beim M5x1 nich die Kurbelwellenlager mit durchs Gemisch geschmiert?

  • Das war kein Kolbenfresser sondern nur ein Kolbenklemmer!
    Von den Spuren auf Bild 1 müssen noch mindestens 3 weitere in ähnlicher Art auf dem Kolben zu sehen sein.
    Mach mal ein Bild vom Zylinder.
    Schlimmer dürften aber die Folgen für das untere Pleullager sein. Um das festzustellen müßtest du Meßtechnik und Erfahrung haben. Ich unterstelle dir mal, das du weder das eine noch das andere hast. Also such dir jemanden der das hat.


    In so einem Fall sollte man etwas Getriebeöl ablassen und beimischen. Dem Getriebe wird auf so einer kurzen Strecke nichts passieren, die Kurbelwelle und die Garnitur schrottest du auf Garantie!

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Ich habe für diese Art Notfall GAU immer ein Fläschchen (80ml Telegabelöl) mit Mischöl im rechten Herzkasten. Ist zwar ne knappe Mischung auf 5l, aber besser als blank.


    Wer einen Zweitaktmotor bewusst blank fährt, gehört bei einem Fresser eigentlich geerdet. Lernen durch Schmerzen.


    Ansonsten wie der Alte sagt, Getriebeöl oder schieben.

  • ich hab auch immer öl dabei, aber zur not hätt ich irgendein autofahrer an der tanke gefragt ob der n paae esslöffel motoröl für mich dabei hat. und das dann ins benzin kippen. der motor sollte das überleben für ein paar centiliter benzin für die paar kilometer.



    Ahoi!



  • Ich würde oben die Laufbahn etwas glätten und nen neuen Kolben verbauen und gut.


    Nächstes mal Öl einpacken.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Ob das die Endlösung ist, kann man natürlich nicht pauschal sagen. Kommt jetzt auch drauf an, wieviel die Garnitur auf der Uhr hat. Bei hohen km-Laufleistung wird die Laufbuchse oval. Bei der Montage eines neue Kolben wird dann höchstwahrscheinlich die Abdichtung der Kolbenringe nicht mehr optimal sein. Darüber solltest du dir bewusst. Wenn er doch laufen sollte, dann fahren bis es nciht mehr geht. Auch was meine Vorredner schon angesprochen haben bezüglich des Pleullager samt KW. Die können auch schon Schaden genommen haben. Probiers aus. Ansonsten tun die ca. 10 Euro für nen neuen Kolben nich so weh, wenn der Rumpf eh mit neu gemacht werden müssen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!