Kompletter Neuaufbau 60 ccm 5 Gang

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • RZT hat einen bearbeiteten Reso Zylinder soll mit Standard Komponenten nochmal 2 PS mehr bringen. RZT hat dem auch ein Barikit Kolben spendiert. Ohne Ring rutscht der LT Kolben durch. Der Barikit Kolben ohne Ring muss erst angestupst werden. Einbauspiel wurde dadurch verringert


    Werd ich ab morgen testen.

  • Ufff...mal wieder ein ganzes Stadion voller Trainer... :) so solls sein.
    Das Argument, dass ein unbeschichteter Zylinder betriebssicherer ist, das hinkt.
    Du hast mit dem Nikasiler eine wesentlich bessere Wärmeableitung, als mit eingezogener Buchse, die bösen Temperaturspitzen treten also weniger auf. Wenns dann doch mal klemmt (warum überhaupt?), kann auch dort verschmiertes Aluminium problemlos unterwegs entfernt werden.
    Langer 1. und mittleres 5 (24/32) und dann sekundär runter (13 oder 14) wird eine berguntaugliche Rührschüssel.
    Den speziellen 2. Gang fürs 5 Gang gibt's bei RZT (made by Rico). Der Sprung vom 2. zum 3. ist damit kein Problem. Habe damit dieses Jahr ein paar Motoren gebaut, ein absoluter Gewinn.
    Das 24/32 liest sich auf dem Papier, bzw. Diagramm super. In der Realität haben die meisten 60er/70er damit aber Probleme den 5. durchzudrücken. Dein Motor sowieso...Du hast Gepäck dabei und Wind von vorn gibt's sicherlich auch mal. Ich empfehle das 32/23....oder du lässt einfach das 4 G, aber dann bitte mit dem geänderten 2.
    Viel Spaß beim Bauen.
    Gruß, MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

    Einmal editiert, zuletzt von wreckingcrewhh ()

  • Gute Argumente!
    Wie liegt der Verbrauch bei LT60?
    Gibts auch einen Kurzen 2. Gang für das 4 Gang Getriebe?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • Ja gibts auch fürs 4 Gang.
    Thema Verbrauch und Abstimmbarkeit: Ich weiss ja, dass Du BVF Freund bist...ich würde Dir aber zum Abrunden einen Bing empfehlen.
    Zum Einen wegen dem niedrigen Grundverbrauch. Zum Anderen ist der Bing in den Bergen durch seine wesentlich genauere Verarbeitung dem BVF gegenüber im Vorteil. Das kann ich dir aus Erfahrung sagen.
    Falls hier jetzt irgendeiner meint man könne mit Bing den Reso 60 nicht fahren..einfach nicht drauf hören...das geht sogar sehr gut.
    Gruß, MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • was ist jetzt eigentlich draus geworden aus der 60ccm Reso Zylinder und 5 Gang Geschichte ?

  • Nachdem ich den Motor auseinander hatte, hab ich mich entschlossen nur die verschlissenen Teile auszutauschen.
    KW, und Primärtrieb sind neu, der Rest ist so geblieben.
    Die Garnitur ist auch noch nicht am Ende, deshalb lass ich die erstmal drin. Ob ich noch vor unserer Tour den LT60 einbaue oder ob ich den für alle Fälle mitnehmen weiß ich noch nicht.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!