S51 4-Gang - Getriebe schaltet nicht, Gang geht nicht raus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So ganz will das trotzdem noch nicht - das Rad lässt sich nur ein bisschen in eine Richtung drehen, dann knackt es und der Schalthebel bewegt sich durch das drehen des Rades?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kupplungshebel habe ich mit einem Draht fixiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Yugen ()

  • Das das Rad sich nur etwas drehen lässt ist normal.. wenn ein Gang drin ist bewegst du ja den Kolben. Willst du das verhindern, musst du zusätzlich noch Kuppeln.


    Dass der Schalthebel sich bewegt ist allerdings nicht normal. Da musst du mal genauer schauen warum das passiert. Dein Video gibt da leider kein indiz

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Hi, danke für eure Tips und Geduld.


    Welche Mutter ist denn das, die ich festziehen soll und was genau bewirkt die?


    Hier noch ein Paar Fotos, wie ich den inneren Schalthebel eingebaut habe, vielleicht ist das ja schon der Fehler ersichtlich:
    https://www.dropbox.com/sh/v5r…6Z7Jb8sJWs9LwwHnW-5a?dl=0


    Und hier noch ein Video, was passiert, wenn man das Moped mit gezogener Kupplung und aufgesetztem Kupplungsdeckel schiebt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe zwischenzeitlich auch nochmal das ganze Konstrukt zerlegt und nach Lehrfilm zusammen gesetzt, aber das Problem besteht weiterhin.

    2 Mal editiert, zuletzt von Yugen ()

  • Also mal als Update was zwischenzeitlich so passiert ist: Habe versucht die Gangschaltung einzustellen, dabei fiel mir auf, dass die Ziehkeilwelle gebrochen ist. Also Kupplungskorb raus, und da kam mir schon die eine Hälfte mitsamt einiger Kugeln entgegen. Sobald mein neuer Ziehkeil kommt werde ich mich daran machen die Kugeln wieder reinzupopeln und alles zu montieren, anscheinend haben es schon einige Leute geschafft ohne den Motor zu spalten und ich hoffe dass es bei mir auch klappt. Nun aber zum WIRKLICHEN Problem, denn ein Ziehkeil sollte ja nicht einfach so brechen. Ich habe dazu diesen Post gefunden, welcher exakt mein Problem beschreibt:
    http://simsonforum.net/viewtop…a3457b1e3f581c21#p1001085
    Hier wird beschrieben, dass das Problem dadurch verursacht wurde, dass der Ziehkeil durch zu viel Spiel in der Schaltwalze an den Nieten des Kupplungskorbs rieb. Also habe ich meinen Kupplungskorb geprüft, und siehe da, ich sehe Reibspuren an den Nieten, daraus folgere ich dass ich die selbe Problemursache habe. Nun heißt es ja auch, dass eine neue "Ausgleichsscheibe" eingesetzt wurde, um das Problem mit dem Spiel zu beheben.


    Welche Scheibe ist damit gemeint, und wie tausche ich die, bzw. wie stelle ich das Spiel der Schaltwalze ein?

    Einmal editiert, zuletzt von Yugen ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!