Simson S51 Enduro 12V Vape Zündung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich bin dabei eine Simson neu aufzubauen...
    Nun wollte ich, nachdem ich alles angeschlossen hatte, bis auf Kombischalter und Stopplicht, wollte ich sie mal antreten.
    Flasche mit Sprit dran, Schlauch an Vergaser... und getreten.
    Hab dann die Zündkerze rausgemacht und mit dem Zündkerzenstecker auf den Motor gelegt. Da sah man schön den Zündfunken.
    Hab die Zündkerze nochmal ausgeblasen, da sie unten feucht war und dann nochmal versucht.
    Also wieder eingebaut und getreten, da hat sie schon die ersten paar Töne von sich gegeben...
    Dann hab ich sie wieder ausgebaut, trocken gemacht und den Zündfunken überprüft und nun war keiner mehr da,...
    Ich weiß nicht, an was das liegen könnte... Elektrik, also Licht, Tacho und Blinker funktionieren alles... Ich hab zwischen den Versuchen nichts an den Kabeln rumgefrimelt..
    Mir ist aufgefallen, als ich den Kickstarter heruntergedrückt habe, ist hinten das Rücklicht / Bremslicht angegangen, vielleicht bekommt der ja irgendwo Masse,...
    Falls ihr ein paar Tipps habt, würde ich mich sehr darüber freuen!

  • Wenn die Blinker ohne angeschlossenen Kombischalter funktionieren, ist in der Tat was faul.


    - Zündkabel in Stecker und Spule eingeschraubt und nicht nur gesteckt?
    - Mitgelieferten Kerzenstecker verwendet?
    - Liegt das Kabel, was auf Klemme 2 Kommt irgendwo an Masse?
    - Zündzeitpunkt eingestellt auf 1,5-1,8 vOT?
    - vierpoliger Stecker der Vape 3x kontrolliert, das da kein Pin nach hinten rausgerutscht ist? die Crimpungen müssen unterhalb des Plastik sein

  • Fahrlicht (Scheinwerfer, Rücklicht und Bremslicht) laufen auf AC der Strom kommt direkt von der Spule.
    Wenn du den Schalter auf Licht stehen hast, ist es also normal, dass diese dann erst leuchten, wenn der Motor dreht.


    Nur die Blinker und die hupe darf auf Batteriestrom laufen (Stellung 1 und 2).


    Ausnahme wäre die Parklichtstellung 3, wo die Standlichtbirne und die Rücklichtbirne über Batteriestrom laufen dürfen.


    ===


    Wie hast du das Zündmodul angeschlossen?


    Schaue mal nach der Masse:
    Zwischen Motorblock und dem zentralen Rahmenmassepunkt muss ein Massekabel von mindestens 1,5mm². Besser wäre ein 2,5 oder 4mm².


    Von der zentralen Rahmenmasse geht es dann direkt zum Zündmodul.
    Ebenso separat geht die Masse zum Regler und von hier weiter an das Reglergehäuse und weiter zum Blinkgeber.


    Achte darauf, dass die Kontakte vom Zündmodul fest sitzen und keine Korrosion/Oxidation auf den Kontakten ist.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Ah ja... - Vermutlich die Motormasse nicht ordnungsgemäß gelegt. => ein häufig gemachter Fehler.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!