Thema Kette - Normen - Welche Passen - Fetten - Allgemeine Tipps und Pflegehinweise - S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tag allerseits,
    da ich bald endlich einen wesentlich stärkeren Motor unter der S50 habe (M541 mit scharfen 60 er), möchte ich bei dem Umbau auch auf eine stärkere Kette umsteigen.
    Nach dem, was ich mir angelesen habe, sollte jede Kette passen, die 110 Glieder besitzt und eine 420 er Teilung.


    Kann man das so stehen lassen?
    Habe mir auf ebay für etwa 28€ die DID 420NZ3 in der Motocross Variante ausgesucht.


    Edit:
    Jedoch sehe ich gerade, dass die Kette wohl ein wenig zu breit wäre. Ist das schlimm? Oder funktioniert das ganze dennoch?


    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

    2 Mal editiert, zuletzt von Wolfspirit ()

  • Ich denke da reicht auch eine Stino Kette.
    Deine Kette finde ich ein bißchen to much bei einem 60er...
    Ich persönlich kann dir die verstärkte Kette von ZT empfehlen...passt und ist nochmal n Stück billiger. -> http://zt-tuning.de/ZT-Rollenkette-verstaerkt-tuning
    Die fahre ich am 100er und am 85er.

  • Die 420 ziger Kette passt durch die Kettenschläuche.
    Ob die auf die Orginalritzel / Kettenblatt passen,habe ich noch nicht ausprobiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Luftspalter ()

  • Irgendwo gab's doch auch spezielle Ritzel, also 415er/420er.

  • Irgendwo gab's doch auch spezielle Ritzel, also 415er/420er.


    Das würde mich sehr interessieren!
    Der wechsel des Primärritzels steht derzeit noch bevor.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Sehr schön.
    Die sind praktisch schon gekauft! :)


    Aber was ist mit dem Mitnehmer am Hinterrad? Muss ich den auch tauschen, oder funktioniert das ganze auch so?

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Bei 420er Kette unbedingt auch die passenden Ritzel verwenden alles andere ist unschön!


    Hinten sollte auch auf 420er Teilung umgebaut werden. Sonst kannst vorne auch gleich das Simsonritzeln lassen, würde dann nichts bringen.. Es gibt passende Kettenkränze die auf den Mitnehmer umgebaut werden können, dazu muss der Mitnehmer aber bearbeitet werden.
    Bei bedarf kannst dich gerne melden, ich kann dir da weiterhelfen! :)


    Hier mal ein Bild


    Lg

  • Nein, das ist mein umgebauter Rollermitnehmer. Deswegen kommt dir das nur so komisch vor. ;)
    Also nichts mit Ms50, komplett was anderes. Der Kranz ist aus Edelstahl CNC gefräst.

  • Marke eigenbau, oder gibts das so irgendwo zu kaufen? wäre ja viell interessant wenn man komplett auf 420-er teilung umbauen möchte, wenns dann dazu noch verschiedene zahnkränze gibt,(zumindest original zähnezahl s51, roller)

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!