leroyak471947: Was Umwelteinflüsse für auswirkungen haben
Hatten alle Vögel am Hinterradkotflügel das Stützbodenblech https://www.sausewind-shop.com…t-sperber-spatz-star.html
oder wurde das im Laufe der Jahre wegrationalisiert?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
leroyak471947: Was Umwelteinflüsse für auswirkungen haben
Hatten alle Vögel am Hinterradkotflügel das Stützbodenblech https://www.sausewind-shop.com…t-sperber-spatz-star.html
oder wurde das im Laufe der Jahre wegrationalisiert?
Also mein 74er Habicht hat kein Stützblech
hatte mal was von unterschiedlichen Kotflügeln (mit und ohne Sicken??) gelesen. Und je nachdem gehört dann das Stützblech rein oder eben nicht.
mein Sperber hat es nicht.
Hab nen 74er Habicht: Zigarre statt Spitztüte und das Blech vom Rücklicht ist schwarz statt weiss.
Das Stützblech wurde nur bei den sehr frühen Baujahren von Star und Spatz verbaut (nur 64)
Dort war die zweite seitliche Sicke kaum ausgeprägt. Später wurde dies verändert und die Stabilität erhöht.
Dadurch konnte das Stützblech wegfallen.
Deine Amaturen sind nicht richtig.
In die rechte auf dem Bild wurde ein Loch gebohrt um einen Spiegel anbringen zu können.
Deine Hebel müssten beim Habicht aus Alu sein und bis BJ 73 durchsichtige Überzieher haben und Baujahr 74 schwarze Überzieher wie bei der S50.
Sonst sind die Amaturen an sich richtig. Nur eben das Loch muss da nicht hin und andere Hebel mit Überziehern.
Mit den klemmstücken habe ich schon gerechnet. Danke
Hast du schon eine Vorstellung zwecks Lack?
Der Doc hat die Originalfarben gut angemsicht.
Die kannst du bei ihm in der Dose oder zum lackieren mit Pistole kaufen.
Ich kenne keinen besseren Nachmischungen.
Hier seine Website:
http://www.farben-schiessl.de/
Danke für den Link. Habe früher schoneinmal bei doccolor bestellt und hatte es auch für den Habicht vor
Kann mir einer sagen, welche lenkervariante Original am Habicht verbaut wurde?
Ich habe zu Hause zwei Lenker liegen:
1) der eine hat an dem Rohr unten, welches auf dem schwingenträger gesteckt wird, zwei Schlitze
2) der andere hat diese zwei Schlitze nicht.
Mein Originallenker hat keine Schlitze
bei mir sind auch alle Habichtlenker ohne die Schlitze. 72 und 74 sind auch garantiert die Originalen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!