Schwunglichtmagnetzündung mögliche Fehlerquellen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Habe seit gestern eine KR51/1 mit Schwunglichtmagnetzündung, also Zündspule auf der Grundplatte.
    Irgendwie bekomme ich bei 3 getesteten verschiedenen Grundplatten keinen Funken (oder ich seh ihn nicht)
    Prinzipell sollte doch ein Funke kommen, wenn kein anderes Kabel der GP angeschlossen ist (außer das Zündkabel). Der Unterbrecher öffnet 1,5 vor OT. Wo kann ich den Fehler suchen? Kann man die ZSP irgendwie durchmessen? Kann der Zündfunke so schwach sein, das man ihn nicht sieht?


    nebenbei: habe mal testweise eine VAPE eingebaut, Motor lief sofort

  • Durchmessen im k-Ohm-Bereich. (Ich habe aber derzeit keinen Wert, wie hoch der Widerstand im funktionierenden Zustand ist. ggf bietet das WEB Antworten)


    Eine Schwachstelle der Zündung ist die Durchführung des Zündkabels nach außen und die Funkenstrecke (Überspannung ableiten; Der Abstand zu kein?)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Eine der 3 vorliegenden GP hat einen Widerstand im kOhm Bereich vom Zündkabel zur GP Masse. Die anderen sind "offen". Die mit Widerstand bringt aber auch keinen Funken. Zündkabel ist durchgeklingelt und Funke wurde auch ohne Kerzenstecker (Kabel -> Zylinder) getestet. Nix. Kondensator habe ich nicht getauscht, da ich nur aus anderen GP welche ungetestet welche nehmen könnte. Das ist ja eher Lotto.

  • Nehme einen MKP-Kondensator mit mehr als 250V Spannungsfestigkeit und verbaue ihn außerhalb vom Motor. Damit liegst du auf der sicheren Seite. (Beispiel: entweder ein Fetigbauteil: http://www.ebay.de/itm/SIMSON-…c00ba0:g:tccAAOSwSHZWcyXV oder einzel-Kondensatoren: http://www.ebay.de/itm/1-X-WIM…24109c:g:vz0AAOSwHnFV4b0n)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Du kannst außerdem mal schauen ob ein Kabel am Kondensator ggf. die Masse (z.B. eine Spule) berührt.
    Ansonsten solltest du schon ein kribbeln in den Fingern spüren wenn du nur leicht am Polrad drehst und dabei an das Zündkabel fasst.
    Natürlich nicht mit dem Kickstarter durchleiern. :D


    mfg
    :b_wink:

  • Japp, da waren ein paar Kids dran. Zum testen habe ich schon eins mit Nocken genommen. Allerdings habe ich keins liegen speziell für den M53 mit Lüfterrad. Ansonsten sollten die Unterbrecher Polräder doch alle gleich sein?!

  • Alle sind sie nicht gleich. Es gibt eins für GPs mit untenliegendem Unterbrecher, und eins für GPs mit obenliegendem Unterbrecher. Wenn du denn Zzp auf 1,5vor ot stellen konntest, hast du das richtige Polrad.


    Bei mir unbekannten U Zündungen tausche ich pauschal immer Unterbrecher und Kondensator. Schmierfilz schmieren nicht vergessen.


    Ansonsten kennst du sicher meine Threads zum Thema Einstellen der Zündung und zum Thema Kondensator.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Ich Habs aufgegeben. Habe noch diverse andere Kondensatoren getestet, da kam auch nix. Ich bau ne Vape rein. Das Funzellicht der KR51/1 kann man eh keinem anbieten. Ich denke mal die GP die ich hier liegen hab sind alle Kernschrott mit kaputter ZSP. Eh ich die und ein passendes Polrad für den Lüfter kaufe, investiere ich lieber ein paar Euronen mehr und hab Ruhe

  • Nunja.. die gewindelöcher fürs Lüfterrad sind schnell selbst hergestellt. Ersatzteile und ganze U Grundplatten bekommst du hinterhergeworfen. Das Argument mit dem Licht empfinde ich auch immer ehr als Ausrede. So schlecht ist es nicht, vorausgesetzt alle Kontakte sind vernünftig sauber . Aber klar.. vape kaufen ist unkompliziert und geht schneller

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Polrad 86€, ZSP 15€, Kondensator weiß ich nicht ( Neupreis AKF)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!