löffelt mich voll und bietet mir Prügel statt einer Entschuldigung an, nachdem ich ihn auf die geltenden Vorschriften hinwies.
ja das eigene Unrecht auf Teufel komm raus zu Verteidigen ... erlebe ich auch oft ....
in Hamburg (habe dort mal 2 Jahre gearbeitet im Außendienst, also jeden Tag ALLES mitbekommen) und Umgebung habe ich im Vergleich zu Berlin eine viel Agressivere Art festgestellt, da wird ja nur durch die Stadt geprügelt mit dem KFZ ... aber ich glaube mit den Jahren nimmt sich das nicht mehr so viel ... es gleicht sich immer mehr an das Schlechte an.
Wo ist die Polizei wenn man sie mal braucht ?
in der Schweiz geht man ganz drastischere Wege http://www.reifentrends.de/ahn…sdelikten-im-ausland.html
ZitatAlles anzeigenAuch wer waghalsig überholt oder an illegalen Straßenrennen
teilnimmt, wird als Raser registriert. „Bei einem Raserdelikt wird der
Führerausweis für mindestens zwei Jahre entzogen. Im Wiederholungsfall
erfolgt dies für immer“, heißt es beim Schweizer Straßenamt. Eine
ausnahmeweise Wiedererteilung nach zehn Jahren sei nur möglich, wenn ein
positives verkehrspsychologisches Gutachten vorliege. Wer seinen
Führerschein mindestens für ein Jahr abgeben musste, bekommt ihn
außerdem nur dann zurück, wenn sein Auto mit einem Unfalldatenschreiber
ausgerüstet ist.
Zudem wird der Strafen-Katalog für sogenannte Raserdelikten enorm
verschärft. So gilt jetzt eine Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr,
die Höchststrafe ist auf vier Jahre angehoben worden. Zudem droht der
Verlust des Autos: Wenn jemand große Verkehrsverstöße wie „krasse
Geschwindigkeitsüberschreitungen“ begeht, kann - laut dem Schweizer
Bundesamt für Straßen - ein Gericht „das Motorfahrzeug des Täters oder
der Täterin einziehen und verwerten lassen“.