Tag allerseits,
die ewige Frage nach dem 2T Öl ist immer wieder interessant.
Zum besseren Verständnis, teile ich meine Erfahrungen mit einem anderen 2 Takter mit euch.
Neben der Simson fahre ich auch hin und wieder eine Ape 50 mit einem 102 ccm² Pinasco Alu Rennzylinder, der von einem 19er Pinasco Vergaser beatmet wird.
Bei diesem Fahrzeug wurde sowohl Teilsynthetisches, als auch Vollsynthetisches Öl getestet.
Es hat sich folgendes herausgestellt:
Vollsynthetisches Öl: (Castrol Racing 2T)
-Kaltstart nur mit Choke möglich
-Egal ob Sommer oder Winter, das Fahrzeug will erst gar nicht richtig fahren, da das Öl Probleme macht. Diese verschwinden, sobald man etwa 1 km bei einer Drehzahl von Ca. 5.000 U/Min. Konstant und ohne Last gefahren ist.
-Sobald das Öl warm, bzw. heiß ist, will das Fahrzeug nur noch fahren und es beschleunigt deutlich besser, als mit dem Teilsynthetischen Öl
-Mit dem Vollsynthetischen Öl kann das Fahrzeug bis auf 55 km/h beschleunigen, bevor man spürt, dass es ein wenig zu viel wird
-Der Vergaser und der Auspuff werden recht schnell stark zugesaut
-Im Winter, bei Minusgraden und einer leichten Brise, die gegen den Zylinder weht, ist ein Kaltstart eine Herausforderung
Teilsynthetisches Öl: (Motul Scooter Expert)
-Kaltstart im Sommer oft ohne Choke möglich, jedoch nicht immer
-Der Motor kann deutlich schneller belastet werden
-Mit dem Teilsynthetischen Öl spürt man bereits bei 50 km/h, dass es ein wenig zu viel wird (5 km/h früher, als bei dem Vollsynthetischen)
-Der Vergaser und der Auspuff werden nicht so stark zugesaut, wie bei dem Vollsynthetischen Öl
Aufgrund meiner Erfahrungen würde ich (aufgrund von meinem Gefühl) zu einem ordentlichen Teilsynthetischen Öl tendieren.
Jedoch habe ich noch keinerlei Erfahrungen mit dem 50ccm² Motor der Simson S50 gemacht. Der Vorbesitzer, der die Simson neu Aufgebaut hat (dieser macht das öfters gewerblich), hat ein neues, sehr billiges 50ccm² Zylinder Kit, samt Kolben verbaut. Die Simson ist derzeit noch nicht einmal 5km mit dem neuen Kit gefahren und wird somit noch eingefahren. Welches Öl der Vorbesitzer in den Tank gefüllt hat, weiß ich nicht. Aufgrund der bräunlichen Färbung würde ich vermuten Mineralisches Öl.
Tendieren würde ich derzeit zu dem Castrol Power1 Scooter 2T.
Was meint Ihr? Welches Öl gehört in einen "normalen" 50 ccm² Simson Motor?