Simson Auspuff - Wie viel Löcher in Endschalldämpfer?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe gehört, dass manche nur ein 10mm Loch anstatt 2 10mm Löcher in das hintere Blech des Schalldämpfers bohren. Habt ihr schon Erfahrungen gemacht? Was ist sinnvoller bzw. erhöht die Gesamtleistung mehr?


    MfG


    Crixus

  • Es handelt sich um einen LT51 Sport von Lang Tuning.

  • Bei den Löchern im ESD geht es darum, dass der Zylinder keinen wärme Rückstau bekommt.


    Ich denke der LT51 Sport wird nicht so viel Gas und Hitze erzeugen, dass es zu einem Klemmer kommen kann, da er auch mit Stino Auspuff gefahren werden kann.
    (bezieht sich auf AOA1)
    Beim AOA2/3 kann dies schon anders aussehen.


    Ein Loch ist natürlich leiser.


    Mach einfach 2 8mm Löcher rein, die sind auch leiser als 10er Löcher und reichen für den Gaswechsel des 50er Sports.

  • Ok, danke für die schnelle ausführliche Antwort. Dieses Vorhaben hat doch eine eher geringe Auswirkung auf den Gegendruck oder?

  • Der Gegendruck wird durch den Gegenkonus erzeugt und hat ehr weniger mit dem ESD zu tun.
    Was du meinst ist der Staudruck, der wird gesenkt durch die Löcher.


    Außerdem willst du mit dem Sport ja Drehzahl, also wisst du ja auch weniger Staudruck haben.

  • statt Löcher bohren kann man doch den Doppelrohr ESD nehmen von den 1er Schwalben

  • Falsch. Der LT 51 Sport bringt seine Volle Leistung erst mit AOA2. Erst dann bringt er es auf die angegebenen 6PS.
    Statt Löcher anderen Dämpfereinsatz verwenden. Z.B. wie schon erwähnt von der Schwalbe, oder z.B. von TKM für wenig Geld mit 2 größeren Rohren.
    Löcher sind Pfusch und nehmen dem Bauteil seine eigentliche Bestimmung, dem Schall dämpfen, da die Agase durch die Bohrungen ungedämpft durchströmen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!