Hallo,
ich habe gehört, dass manche nur ein 10mm Loch anstatt 2 10mm Löcher in das hintere Blech des Schalldämpfers bohren. Habt ihr schon Erfahrungen gemacht? Was ist sinnvoller bzw. erhöht die Gesamtleistung mehr?
MfG
Crixus
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo,
ich habe gehört, dass manche nur ein 10mm Loch anstatt 2 10mm Löcher in das hintere Blech des Schalldämpfers bohren. Habt ihr schon Erfahrungen gemacht? Was ist sinnvoller bzw. erhöht die Gesamtleistung mehr?
MfG
Crixus
Kommt auf den Motor Zylinder ..... an. Was fährst du den`???
Es handelt sich um einen LT51 Sport von Lang Tuning.
Bei den Löchern im ESD geht es darum, dass der Zylinder keinen wärme Rückstau bekommt.
Ich denke der LT51 Sport wird nicht so viel Gas und Hitze erzeugen, dass es zu einem Klemmer kommen kann, da er auch mit Stino Auspuff gefahren werden kann.
(bezieht sich auf AOA1)
Beim AOA2/3 kann dies schon anders aussehen.
Ein Loch ist natürlich leiser.
Mach einfach 2 8mm Löcher rein, die sind auch leiser als 10er Löcher und reichen für den Gaswechsel des 50er Sports.
Ok, danke für die schnelle ausführliche Antwort. Dieses Vorhaben hat doch eine eher geringe Auswirkung auf den Gegendruck oder?
Der Gegendruck wird durch den Gegenkonus erzeugt und hat ehr weniger mit dem ESD zu tun.
Was du meinst ist der Staudruck, der wird gesenkt durch die Löcher.
Außerdem willst du mit dem Sport ja Drehzahl, also wisst du ja auch weniger Staudruck haben.
statt Löcher bohren kann man doch den Doppelrohr ESD nehmen von den 1er Schwalben
der lt 50 sport wird nur mit gekürztem krümmer gefahren.
kein esd umbau oder sonstiges!
Warum nur mit gekürztem Krümmer?
Weils lt so vorschreibt weils sicherlich am meisten brachte?
Falsch. Der LT 51 Sport bringt seine Volle Leistung erst mit AOA2. Erst dann bringt er es auf die angegebenen 6PS.
Statt Löcher anderen Dämpfereinsatz verwenden. Z.B. wie schon erwähnt von der Schwalbe, oder z.B. von TKM für wenig Geld mit 2 größeren Rohren.
Löcher sind Pfusch und nehmen dem Bauteil seine eigentliche Bestimmung, dem Schall dämpfen, da die Agase durch die Bohrungen ungedämpft durchströmen können.
Schnitzer hat recht. ALs ich vor 5 Jahren einen Sportzylinder kaufte hies es nur den Krümmer kürzen. Da war ich jetzt nicht up to date
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!