Hallo Liebe simson Freunde, nach langem nachlesen habe ich mich nun dazu entschlossen einen Beitrag zu verfassen. Ich habe schon seit längeren das Problem das ich bei meiner Unterbrecherzündung nach 12-13 km zündaussetzer habe. Dies tritt immer beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen auf. Hab also erstmal die Zündkerze und Kerzenstecker gewechselt. Da das Problem weiterhin bedtand hab ich mit einen neuen Kondendator gekaift ubd diesem ebenfalls gewechselt. Bei einer längeren Testfahrt wieder das seöbe Proböem. Ein guter Freund von mir meinte das es am zündkabel liegen könnte. Kann das sein? Andere vorschläge zum lösen des Problemd nehme ich gerne entgegen
ed habdelt sich um eine 6V Unterbrecherzündung.
Danke schonmal im Vorraus
Nach 12-13 km zündaussetzer beim Beschleunigen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wenn es das Zündkabel sein sollte, dann einfach von jedem Ende 5 mm abschneiden und wieder anbauen.
Dann sollte das Zündkabel wieder funktionieren,Wie sieht denn der Unterbrecher aus?
Die heutigen Kondensatoren sind nicht von all zu guter Qualität.
Der könnte auch beim Einbau schon wieder beschädigt worden sein. -
Sind deine Zündaussetzer nur kurze "Ruckler", oder setzt die zündung tatsächlich für 2-3 Sekunden aus?
Und kannst du Vergaserprobleme denn generell ausschließen? -
Der Kondensator kann eine Fehlerquelle sein. Genauso das Zündkabel. Doch an der Zündspule kann es auch zu Problemen kommen. Ist es eine innenliegende Zündspule (Kabel kommt direkt aus dem Motor) oder außeliegende Zündspule?
Bei der innenliegende Spule könnte es zu Kontaktproblemen von Spule zum Zündkabel kommen. Da sollte mal eine Überprüfung erfolgen. -
Ein paar detailiertere Angaben zu deinem Fahrzeug und der verbauten Zündung wären tatsächlich sehr hilfreich...
-
Sorry das ich nicht geantwortet habe, hatte kein Internet. Also die zündaussetzer sind kurze Ruckler die beim Beschleunigen aus tiefen drehzahlregionen auftreten. Vergaserprobleme kann ich ausschließen, hatte noch nie Probleme und hab den auch vor kurzen erst
gereinigt und neu eingestellt.
Da ich am Sanstag zum Kurstadttreffen fahren möchte werde ich die simme wohl in die Werkstatt geben müssen. Danke trotzdem
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!