Simson Telegabel verlängern.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi


    also du kannst die Telegabel vom SR50 verbauen die ist ca 7 cm länger, möchte dir aber dringend raten hinten auch andere Stoßdämpfer einzubauen die länger als 32 cm sind. Es fährt sich sonst regelrecht bescheiden beschissen, weil das Fahrzeug sonst nach hinten runter schräg steht. Beim Anfahren hebt man dann immer mit dem Vorderrad ab, auch stimmt der Winkel für die Telegabel nicht mehr, der wird zu flach. das fährt sich übel bescheiden. Und man fühlt sich aufgrund der anderen Fahrhaltung leicht verspannt und man hat das Gefühl ständig bergauf zu fahren auch nich gut


    Tipp also Stoßdämpfer hinten auf 36 cm, es gehen wohl maximal 38 cm da gibt's wohl welche mit Dekragutachten @Locke der hat da bei sich welche verbaut


    Alternative 2 eine Schwinge der S53 OR die vom Werk aus schon 4 cm höhere Aufnahmen für die Stoßdämpfer hat. kostet ca 45€


    Bedenke dass du den Hauptständer auch verlängern musst um mindestens 5 cm. Habe da eine Firma gefunden die speziell Alu schweisst und ihren Sitz in Zella-Mehlis hat -->> Alu-Löffel. Kostenpunkt ca 60€ da ist säubern, schweissen, und formschleifen drin im Preis


    Auch der Seitenständer an der Schwinge muss der für die 17 Zoll Räder ran auch wenn man bei 16 Zoll Rädern bleibt, die Schwinge steht dabei nämlich Steiiler nach unten. Das Fahrzeug droht dann zu kippen :panic::panic::panic: , oder man legt 2 cm Holz drunter ^^


    weiterhin ist zu beachten, dass der Kettenschlauch nicht zu stramm auf dem Schwingenauge aufliegt, sonst reibt der sich durch und die Kette sägt mit der Zeit an der Schwinge, da kann man unter die Motorlagerhälften noch 1 bis 2 U Scheiben drunter legen, so wird der Auflagewinkel des Motors angehoben und der Kettenschlauch hat mehr Luft um nicht auf dem Schwingenauge aufzuliegen.


    achja mir fällt grade ein, nutzt du einen Nabentacho musst du auch eine längere Welle einbauen :!::!:



    es ist also etwas mehr Aufwand nötig als nur vorn die Gabel zu verlängern oder gegen die vom SR50 zu tauschen. :D:pilot::!:


    Ich habe für den Umbau auch gleich die Gabelfederung regenerieren lassen wenn einmal die Baustelle offen ist dann auch richtig. :Beer:


    anbei ein Foto, dort ist der um 3 cm verlängerte Hauptständer zu sehen, mit dem vorangegangen Gabelumbau vorn passte das noch, als ich hinten die andere Schwinge einbaute um das ganze wieder fahrbar zu machen, war er wieder zu kurz :panic: er wird nochmal um min 2 cm verlängert


    das war so mein Erfahrungsbericht zum Thema Höherlegen. nicht nur vorn Höher auch hinten höher, ich bin jetzt bei einer angenehmen Sitzbankhöhe von 86 cm unbelastet

    3 Mal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

  • Vielen dank schon mal.
    Jedoch habe ich Bedenken das mein s50 durch die Gabel nur länger wird und nicht höher !
    Habe hinten enduro dämpfer drauf .

  • wie gesagt vorn und hinten erhöhen.


    Richtig der Radstand wird etwas weiter durch die längere Gabel


    Wie lang sind deine Stoßdämpfer von Augenmitte zu Augenmitte gemessen, also da wo die Schraube durch die kleine Hülse geht um das am Obergurt und an der Schwinge zu befestigen. im unbelasteten Zustand messen.

  • Normale Enduro Federbeine sind genauso lang wie die Stino Federbeine. Länger sind die von einer MZ ES aus der vorderen Schwinge. Diese besorgen und die Federn aus deinen jetzigen reinbauen. Auf dem Foto sind genau diese ES Federbeine verbaut und eine SR50 Gabel. Motor wurde etwas angehoben.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!