Drehzahlmesser Elektrik anschließen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,
    ich möchte an den DZM meiner S51 nun nach 2 Monaten auch die Elektronik anschließen^^
    Gibt es da irgendetwas worauf man achten sollte, o.ä.?
    Kann man das Kabel fürs Fernlicht direkt vorn am Fernlichtkontakt anlöten oder sollte man lieber einen Abgriff machen?
    Das gleiche auch bei der Beleuchtung für den DZM?
    Und falls Abgriff: bin keine Elektrikexperte, kann mir da einer Tipps geben, wie man es richtig macht?



    Danke schon mal im voraus


    Mit freundlichen Grüßen

  • Schau mal in die Moserschaltpläne (sind in der FAQ). Da findest du für dein Moped entsprechend den Schaltplan.


    Orientieren kannste dich an dem Schaltplan der S51C.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

    Einmal editiert, zuletzt von LordHelmchen ()

  • Abgriffe:
    Meist macht man 2 Kabel in einen Steckkontakt und presst dann beide Kabel in den Kontakt.
    Wenn ausreichend Platzt ist, kann man auch einen Steckkontakt mit Abzweig nehmen und von dessen Zunge ein separates Kabel wegführen...


    Für die von dir genannten "Abzweige" würde ich aber die erste Variante wählen.


    Tacho-/DZM-Beleuchtung:
    Hier kannst du von dem Kontakt unten an der Tacho-Bel. abzweigen.


    Fernlichtkontrolle zweigst du im Scheinwerfer an der Fassung von weiß ab.


    Anleitung "Crimpen"

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier wird zwar nur gezeigt, wie es mit einem Kabel und den teilisolierten Flachsteckern geht... Zwei Kabel werden gemeinsam und wie bei "einem Kabel" vorgegeben in den Kontakt eingelegt und dann gecrimpt. Bedenke, dass du bei 2 Kabeln eventuell einen Steckkontakt für den größeren Querschnitt benötigst (beide Kabel addieren sich)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!