Unterschiede Vape Zundspule Z54 und Z71 ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wo sind die unterschiede dieser Zündspulen ?

  • Die Zündmodule sind auf die verschiedenen VAPE-Zündanlagen angepasst und tragen daher andere Bezeichnungen.


    Inwieweit die Zündmodule aber untereinander kompatibel sind, kann ich dir nicht wirklich sagen. (Darauf wird sich deine Frage vermutlich beziehen: Kompatibilität untereinander)



    Ich würde dir daher empfehlen, immer das zu deiner Zündung gehörige Zündmodul zu verwenden.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Also ich hab ne Vape 3 und diese Z54 Zündspule drin gehabt bis zur Winterpause


    lief eigentlich ganz gut glaub ich


    letztes Jahr hats mir 2 Vape 3 Grundplatten (jeweils schon gebrauchte) zerschossen eine ist immer ab 6500U/min ausgestiegen die andere ging plötzlich ohne großartige Vorankündigung defekt.


    Seit Sommer ist die Kombi Vape 3 Grundplatte und Rotor neu aber noch die Z54 verbaut


    nun möchte ich ein paar Symptomen auf den Grund gehen. Und zwar plagte ich mich mit einem doch sehr hellen bis gräulichen Kerzenbild herum, es wurden schon ziemlich viele Vergasereinstellungen /-abstimmungen durchgeorgelt das Bild änderte sich nicht wirklich, Standgas war auch immer so eine Sache und ließ sich nur bei ca etwas über 2000U/min halten


    da ich in der aktuellen Winterpause einiges erneuert habe bzw auch im Herzkasten neue Elektrik verbaut habe, habe ich auch die Z71 die zur Vape 3 gehört mit eingebaut.


    Testen kann ich erst in 2 Wochen ob sich dadurch Besserung ergibt durch die Z71


    ich hätte nun gern ein paar Details zur Zündspule Z54
    man liest viel sie würde einen schwächeren Funken bringen, wäre nur für 50 kmh Versionen etc hab schon viel bei Google gefunden aber so richtig plausibel is das alles nicht irgendwie

  • Andere Infos als die bei Google gefundenen, habe ich auch nicht. VAPE gibt sich da anscheinend sehr verschlossen, was Hintergrundinfos betrifft.


    Bei meinen Recherchen hatte ich in einem Forum einen "Wink" gefunden, das man im WEB wohl höchstens durch Zufall private Notizen finden kann, aber keine wirklichen Infos vom Hersteller selber.


    ---
    Ich habe auch nur durch Zufall eine Handzeichnung von der internen Schaltung des von VAPE verwendeten Reglers gefunden...
    Über die Textsuche: No Chance
    Aber über die Bildsuche wurde ich letztendlich doch noch fündig. (...und das wird nur eine Revisionen der Schaltung sein. Da werden garantiert mehrere Revisionen im Umlauf sein)


    ---
    Hast du auch mal auf motelek.net nachgeschaut?


    Ewald hat da ja auch einige Messreihen und Bildmaterial zur VAPE, so z.B. auch eine "versteckte Anleitung", wie man die Zündladespannung und somit auch die Sekundäre Hochspannung etwas hochtreiben kann.
    http://www.motelek.net/andere/vape/a-sz11_schema.png

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • http://simsontechnikwiki.de/wiki/Vape_Messwerte


    Bei beiden Vapeversionen sind die Ladespulen auf dem Stator unterschiedlich dimensioniert (andere Induktivitäten) und der Aufbau der CDI-Einheit in der Zündspule ist anders.
    Deswegen ist das eigentlich nicht kompatibel. Und wenn es doch funkt, dann nicht unbedingt lange (Bauteilüberlastung).
    Ich schätze, mit der Z54 an der A70-3 wird die Ladespule thermisch überlastet, dann steigt die irgendwann aus (Wicklungskurzschluss; für niedrige Drehzahlen reicht es noch, in oberen Drehzahlen ist die Restspannung zu niedrig).


    Die Z54 ist nicht gedrosselt.
    Bei Leistungsmessungen kommt mit 70-3 und 70-5 das gleiche heraus.


    Es gibt eine Drosselvariante für die Vapezündung, aber die nennt sich RJ04.


    Einfach die passende Zündspule verbauen, Problem erledigt. Dann hält bei ausreichend Masseverbindung die Vape ewig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!