hallo,
ich hab vor einen s50 50ccm zylinder zu bearbeiten, so das ich gutes drehmoment habe.
aber allgemein würde ich gerne eine anleitung haben, wie ich die steuerzeiten anpasse und wie sich das auswirkt. ich habe gesehen das lt einen s51 stino zylinder den einlasskanal um 10° nach oben gezogen und dadurch ca 1ps gewonnen. sowas ähnlich will ich für meinen s50 zyinder auch machen.
MfG Sebastian
s50 sz tuning anleitung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ein bisschen breiter, bisschen höher oder tiefer, je nachdem an welchem Schlitz du gerade rumdrehmelst und dann sollte das klappen!
-
Ein bisschen breiter, bisschen höher oder tiefer, je nachdem an welchem Schlitz du gerade rumdrehmelst und dann sollte das klappen!
ich wollte das aber schon ein wenig professioneller angehen
-
Such mal im Internet nach der S50 3 Kanal Anleitung aus DDR Zeiten. Die hatte ich auch mal im alten Forum verlinkt!
Das ganze war mit berechneten Auspuff und passenden Vergaser.... -
Okay danke
Such mal im Internet nach der S50 3 Kanal Anleitung aus DDR Zeiten. Die hatte ich auch mal im alten Forum verlinkt!
Das ganze war mit berechneten Auspuff und passenden Vergaser.... -
Du hast die 1 PS Mehrleistung falsch interpretiert.
Ein Eigenbau Sport Zylinder der nicht gut lief war bei LT auf dem Prüfstand, nach anheben der ESZ von irgendwas um die 135 auf 145 war der PS zustandegekommen, weil die restlichen schon bearbeiteten sz nun harmonierten.
-
Das müsste das hier sein
http://simsontechnikwiki.de/wiki/Vom_Pr%C3%BCfstand_Teil_1
Dabei konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass nur durch den Einring Kolben das eine PS geholt wurde.
Hätte da gerne mal das ergebnis mit zwei Ring Kolben und 10° mehr gesehen, da wären bestimmt auch 0,5 PS mehr drin gewesen -
<p>
Ein Eigenbau Sport Zylinder der nicht gut lief war bei LT auf dem Prüfstand, nach anheben der ESZ von irgendwas um die 135 auf 145 war der PS zustandegekommen, weil die restlichen schon bearbeiteten sz nun harmonierten.
</p>
achso okay sorry.
<p>
Das müsste das hier sein</p>
<p>simsontechnikwiki.de/wiki/Vom_Pr%C3%BCfstand_Teil_1
</p>
genau das meinte ich
-
Die anzahl der Ringe sagt nix über den Einsatzbereich aus.
-
Gibt es schon Ergebnisse?
-
Gibt es schon Ergebnisse?
ich habe jetzt mir einen dremel mir fräsern bestellt. mit bissl glück kommt das zeug noch diesen monat
und ich habe jetzt endlich sz bekommen. einen neuen gebrauchten zylinder hol ich mir die woche noch und dann geht es losWerd euch auf dem laufendem halten
-
Wenigstens Fräser mit langem Schaft?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!