S51 höher legen Tipps gesucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich bin gerade am Aufbau einer s51 für meinen sohn der 15 wird. Ist schon ne weile her das ich selber an der simme gebastelt habe. ich möchte die simson wenn es geht etwas höher legen, da mein sohn jetzt schon 1,90 mist. habt ihr tipps wie ich die simme etwas höher kriege, so das aber alles noch funktioniert ohne schleifende kette an der schwinge oder solche sachen ?


    DANKE schonmal im vorraus

    Einmal editiert, zuletzt von henki25 ()

  • Vorn die Tragrohre vom Sr50/80 (ca 7cm höher) - dabei Brems- und Kupplungszug gegen Enduro tauschen.
    Endurolenker
    Schwinge von S53 (ca 2cm höher) oder S53OR (ca 4cm höher)
    Endurofederbeine (MZ 2 fach verstellbar)


    Der Abstand Sitzbank - Fußraste verändert sich dabei aber so gut wie nicht.
    Nur der Abstand Sitzbank - Boden wird größer.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

    Einmal editiert, zuletzt von Rhodosmaris ()

  • Sr50 Gabel
    ts Stoßdämpfer, zur not stattdessen ne alte Star Schwinge rein


    dann aber unter die motorhalter nen paar karosseriescheiben das der höherkommt und die Kette nicht die Schwinge kaputt macht, wieviele selber ausprobieren.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • obergurt von einer s53, mit passender sitzbank, bringt eine leichte veränderung von der höhe zwischen sitzbank und fußrasten, (ca.2-3cm) und größere räder fallen mir noch ein, 17 zoll vorne und hinten, oder vorne auch 19 zoll (einzelabnahme), ansonsten wurde alles schon gesagt, bei den mz stoßdämpfern gibt es welche mit maß von auge zu auge mit 36cm und 38cm (ich glaube auch mit 34cm) zugelassen, ab 40cm zb von einer mz (ts) vorne wirds knapp, mit schwingenschleifen der kette, diese stoßdämpfer kann man sich per einzelabnahme eintragen lassen.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Bei einer Höherlegung muss dann aber auch ein längerer Hauptständer oder Seitenständer verbaut werden.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Soll er sie dann mit 16 so auch im Verkehr fahren? Das wäre wenn dann sehr verantwortungslos von dir... So zum spielen auf Privatgrundstück ist es aber ok. Schleifen wird die Kette so oder so wenn sie hinten andere Beine / Schwinge als in Serie erlaubt waren bekommt. Der Schwingenbolzen bleibt ja. Müsstest dann an einem Punkt mittels Rolle umlenken

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ich kann leider nicht schweißén und ein Metallbauer den ich gefragt hab, wollte keine Garantie für die Festigkeit beim schweißen von Aluguß übenehmen.
    Aber 4 Stück 8mm Maschinenschrauben sind schon recht stabil.


    Mit S53OR Schwinge und originalen Enduro Federbeinen (hab nicht im Kopf, ob die 360 oder 380mm haben), schleift nichts - wurde ja schließlich auch original an der OR so verbaut. Ich fahre genau mit diesen Teilen ohne Probleme.


    Wieso sollte der TE verantwortungslos sein, wenn er seinen Sohn so fahren läßt.
    Er hat ja nicht geschrieben, daß er die Umbauten nicht eintragen lassen will.
    Da sämtliche Teile Serienkomponenten sind (den verlängerten Ständer mal ausgenommen), sollte dem auch nichts entgegenstehen.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

    Einmal editiert, zuletzt von Rhodosmaris ()

  • SR50 Telegabel, Starschwinge und Mz Federbeine für vorne hinten verbaut... Na mal sehen wer das wie einträgt und ob das überhaupt vom Te vorgesehen ist...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Von der Starschwinge hab ich nichts gesagt! Ich hab von der Schwinge der S53 (2cm höher) und der S53OR (4cm höher) geschrieben.
    Auch von einem vorderen Federbein, welches hinten montiert werden soll, hab ich nichts gesagt.
    Ich schrieb von den zweifach verstellbaren Endurofederbeinen, die zum einen bei der S51 Enduro und Comfort Serienausstattung waren und auch bei MZ (weiß nicht genau, bei welchen) verbaut wurden.
    Die Endurofederbeine sind zum Beispiel sogar eintragungsfrei - eben weil Serie und vom Jagdwaffenwerk als eintragungsfreier Umbau schon zu DDR Zeiten freigegeben.
    Die SR50 Telegabel war auch an irgendeiner S53 ab Werk verbaut.
    Von daher sollten alle diese Teile unproblematisch eintragbar sein.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

    Einmal editiert, zuletzt von Rhodosmaris ()

  • Wenn vorne +7cm kommt muss das hinten auch passieren. Sonst steht das Moped schräg nach vorn hoch. Ob man da jetzt so einfach alles mixen darf oder wie Locke schreibt hinten Mz Telegabeln einbaut wird der Prüfer sagen. Ich würde wenn dann hinten Simson Endurofederbeine mit Zulassung einbauen ( Mz passt übrigens nicht wegen der oberen Aufnahme ) und gut. Alles andere ist dann optisch eine Geschmackssache. Kenne auch 2,1m Leute die Simson fahren und es geht.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    Einmal editiert, zuletzt von carpediem ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!