[gelöst] Kein Licht, weder vorne noch hinten (Vape)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dies ist keine Frage, sondern eine kurze Schilderung, wie ich das Problem gelöst habe.


    Problem - plötzlicher Lichtausfall:
    - Kein Fernlicht
    - Kein Abblendlicht
    - kein Rücklicht


    Diagnose:
    - Prüfung auf Stufe 3 - Rücklicht geht, das schließt ganz pauschal ein defektes Glühobst aus
    - Sichtprüfung am Zündschloss, auf lose Kabel - alles fest
    - Da weder Rücklicht noch Scheinwerfer gehen, kann das Zündschloss fast ausgeschlossen werden, da diese über unterschiedliche Schaltebenen geschaltet werden. Trotzdem habe ich das Scheinwerferkabel (w/sw) von Klemme 56 abgezogen und das Kabel, bei laufendem Motor, an den Sammelstecker gehalten. - Negativ, Zündschloss ist also nicht das Problem.
    - Mit Multimeter den Sammelstecker bei laufendem Motor gemessen, mit Motorblock als Masse - Anzeige 0V-0,3V ändernd - Aha, ein Wackelkontakt - Unterbrechung wäre 0V
    - Der Sammelstecker wird von der Vape GP über das schwarzweiße Kabel gespeist. Wenn man dieses verfolgt, gelangt man an den vierpoligen Stecker der VAPE.


    Fehler:
    - Bei laufendem Motor waren im vierpoligen Stecker der VAPE Blitze zu sehen, sobald man auf Stufe 2 (Licht) schaltete.
    - Sichtprüfung ergab einen rausgerutschten Kontakt (bzw. war er schon beim Zusammenstecken rausgerutscht) s. Bild



    Fehlerbehebung:
    Leider ist durch Funken und Hitze, der Klemmkontakt mit dem Plastik des Steckers verschmolzen. Bis ich einen neuen Stecker hab, habe ich mit einem separaten Kabel einen Bypass für diese Verbindung gelegt.



    Fazit:
    Beim Einbauen einer VAPE unbedingt darauf achten, dass in dem vierpoligen Stecker wirklich alle vier Kontakte richtig verbunden sind. Da fließt ordentlich Strom und was nicht, oder wackelig verbunden ist, wird über kurz oder lang wegbrennen. Bei mir funktionierte das Licht ca 100km über alle Probefahrten und fiel dann plötzlich aus.


    Ende gut, alles Gut

    2 Mal editiert, zuletzt von Waldmensch ()

  • Super gemacht! :thumbup:


    Da sieht man am "lebenden Beispiel", was lockere oder rausgerutschte Steckverbindungen auslösen können... - Also immer auf straffen Sitz aller Steckkontakte achten!
    Notfalls müssen die "Weibchen" etwas nachgebogen werden, so dass sie schön straff auf den "Männchen" sitzen.


    (vor dem endgültigen Zusammenstecken würde ich vielleicht auch die "Männchen" ("Kontaktzungen") mit einem haudünnen Film Polfett konservieren...)



    Aber:
    Ich hätte anstatt einen Bypasses zu legen den einen Kontakt mit einer Spitzzange von hinten gepackt und auf den Gegenkontakt geschoben...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Aber:
    Ich hätte anstatt einen Bypasses zu legen den einen Kontakt mit einer Spitzzange von hinten gepackt und auf den Gegenkontakt geschoben...


    Ich habs probiert, der ist total festgebacken. Ich hätte vielleicht noch versuchen können, den Kontakt mit dem Lötkolben heiß zu machen, um ihn zu verschieben. Da fehlte mir aber die 3. und 4. Hand, wie immer ;)


    Weiß jemand, wie der Steckertypus heißt und wo man ihn bekommt? Wenn ich den Baugleichen kriege, muß ich nur die eine Seite neu machen.

  • zwecks des steckers schau mal bei computerzubehör, wie dieser heißt weiß ich nicht, sollt aber der sein zb für die spannungsversorgung der cpu. gesehen habe ich diese auch mal bei conrad.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Es gibt auch in der "Bucht" diese und alternative Kompaktstecker...



    schaue z.B.:
    http://www.ebay.de/sch/i.html?…mpaktstecker+kfz&_sacat=0


    oder ohne "KFZ":
    http://www.ebay.de/sch/i.html?…w=kompaktstecker&_sacat=0

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    2 Mal editiert, zuletzt von DUO78 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!