Ich hab mein Anhängsel verloren... während der Fahrt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    gestern konnte ich durch Zufall einen MHW/RB Anhänger samt passender Ahzv für die S51 in recht gutem Zustand kaufen, ein paar Kleinigkeiten (Radlager u. Simmerringe, Blinker u. Elektrik allgemein) wurden gemacht.


    Nun zum eigentlichen Problem: bei einer Proberunde an den Garagen hat sich der Anhänger mehrmals selbstständig gemacht, obwohl die Kupplung ordnugsgemäß eingerastet war (beim anheben an der Kupplung hat man das "ganze" Moped angehoben). Dies ist immer bei Schlaglöchern/Bodenwellen geschehen.


    Was könnte das Problem/der Fehler sein, ich denke mal dass das nicht normal ist sich der Anhänger löst, das sollte doch gerade die "neue" Kupplung verhindern.


    MfG

  • Stimmt der Durchmesser des Kugelkopfes? => 25mm
    (Die alte Kupplung der MWH/M- bzw MKH/M-Typen hatte nur 18mm Durchmesser)


    Es gab m.W. nach für die S5x-/Vogelserien nur Hängerzüge mit original 18-er Kugel, während der Zug für den SR5x-Typ die große Kugel hatte

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Die Anhängerkupplung ist doch gar nicht Original.


    Trotzdem kann es ja sein, dass der Zug eventuell eine zu kleine Kugel hat.


    Wenn der Kugeldurchmesser stimmt, ist der Fehler also anhängerseitig in der Kugelaufnahme und dessen Mechanismus zu suchen.
    (ggf arretiert der Sperr-/Sicherheitsbolzen nicht)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Mit nem Zollstock grob rüber gemessen ist der Durchmesser 25mm, ich werde morgen aber nochmal mit nen Messschieber messen.
    Und ich denke die Kupplung ist original, sonst hätte sie bestimmt kein Typenschild ;) .">[img]


    edit: ich hab mal die Bedienungsanleitung studiert und was zur stützlast gefunden, heißt dass nun, das man immer eine midest Stützlast haben muss und nicht unbedint leer fahren sollt?


    MfG

  • es gab für die s5x modelle die selten hängerkupplung mit 25mm kugelkopf, da gehört dann eigentlich noch eine separate steckdose zu, mit "kleinem hilfsrahmen" zum anschrauben.(irgendwas war da auch noch mit einem schalter *glaub)
    ist deine kupplung vielleicht ausgelutscht? dann springt so ein hänger auch gerne mal ab. also mal die kugel überprüfen auf maß und das gegenstück.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Jup dieses Blech samt Schalter und Steckdose hab ich auch mit dazu bekommen, ist nur nicht verbaut weil noch die Steckdose erneuert wird und weil es schon ein ziemlicher Kampf war die Sitzbank und die Kupplung zu verbauen...
    Also muss ich wirklich nochmal genau das Maß der Kugel ermitteln.
    Weiß jemand wo die Verschleißgrenze liegt?


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von xtreminator ()

  • Kann man den Titel denn nicht mal in ein klar verständliches zb Anhänger löst sich während der Fahrt ändern?


    Anhängerkupplung für die S51 gab es Original in geringer Stückzahl und an dem Halteblech war neben der Dose auch ein Schalter. Hab von den AHZV selber noch 3, aber alle ohne dem Blech.


    Denke das Problem liegt eher an dem Zugmaul. Schätze mal das der Stift mit der Feder welches das kleine Metallstück an den Kugelkopf drückt verbogen ist. Ist zumindest bei einem meiner 4 Zugmäulern so und bin am überlegen, ob ich den Stift entferne und durch eine Gewindestange ersetze.

  • ab wann man die kugel als untermaßig bezeichnet, weiß ich nicht, aber fast nen mm empfinde ich als janz schön fett. in der bucht gibts die kugeln neu zum einschweissen. musst die andere nur raus machen und dann die neue rein.
    würd ich erst mal so probieren, wenn das zugmaul dann immer noch nicht hält, mußt du dir darum nen kopp machen.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Ja, hab mit den Menschen schonmal kontakt aufgenommen, da die Gesamtlänge der Kugel hier 60mm beträgt und er nur 50mm Länge anbietet, ist das dann eine Einzelanfertigung, Preis: 40eus, Dauer: ca. 3-4Wochen :S.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!