Ich habe meinen Serien 50er von den SZ ein bischen angepasst (nur Einlass und Auslass bearbeitet) und den Einlass auf 19mm vergrößert.
Auspuff ist ein AOA mit gekürztem 32mm Krümmer, einen BVF Vergasern 19N1 und habe den Luftfilter inkl Ansaugweg optimiert.
Jetzt rennt die Schwalbe bei 70% Gas auf der geraden etwa mit 7600Umin (mit diesen einfachen Amazon DZM angezeigt) bei normaler Sitzposition, das sind nach scraps Übersetzungstabelle (danke nochmal dafür an @scrap ) echte 71kmh. Bei Vollgas schaffe ich knapp 8000Umin, allerdings machen die paar kmh den Hahn nicht fett und die Kiste schluckt dann zuviel.
Bin ganz zufrieden mit dem Ergebniss, allerdings nicht so mit dem Übergangsverhalten von Standgas auf Halbgas beim anfahren oder dahintuckern mit unter 40kmh im 4ten Gang. Es fühlt sich dann zu Fett an, gebe ich Vollgas nimmt der Motor sauber gas an und beschleunigt ordentlich. Wenn ich die Abstimmung mit Leerlaufgemischschraube so anpasse das das Übergangsverhalten befriedigend ist, dann läuft die Schwalbe mit einem zu hohen stabilen Leerlauf von ca 3000Umin, dadrunter geht sie aus. Lasse ich es wie jetzt habe ich ein sauberes Standgas mit etwa 1550Umin aber kein gutes Übergangsverhalten wenn die Drehzahl zu niedrig ist.
Da ich denke (evtl liege ich auf falsch...? ) das es daran liegt das Gemisch in niedrigen Drehzahlen mehrmals durch den Gaser wandert habe und zu stark angefettet wird ich mir eine Malossi Boost Bottle besorgt. Diese ist auch heute angekommen und ich habe mich sofort dran gemacht den Vergaser so zu bearbeiten das ich die Malossi BB direkt an den Vergaser schrauben kann. Wenn das nicht funktioniert habe ich nur ein Vergaseroberteil geschrottet, keinen guten DDR Zylinder!
Am Auslass Richtung Zylinder habe ich diese Nase weggefeilt die oben zwischen Gasschieber und Flansch sich oben befindet. Dann drumherum vorsichtig angeschliffen und alles sauber gemacht. Danach habe ich Flüssigmetall aufgetragen und damit ich eine schöne flache breite Ebene geschaffen auf der ich das Loch mit Gewinde und den mitgelieferten Schraubflansch schee sauber befestigen kann. Ich warte bis morgen, bevor ich weiter mache, muss warten bis das Flüssigmetall vollständig ausgehärtet ist!
Achja, die Zuleitung der Malossi BB ist mit etwa 20cm doch recht kurz geraten. Werde mir einen längeren Schlauch besorgen mit 1m und damit experimentieren (1m, 75cm, 50cm ). Ich verspreche mir recht viel davon, und werde euch auf dem Laufenden halten!