Simson Lackschäden durch Benzin !

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, erstmal hoffe ich ich bin im richtigen Thema, wenn dies nicht so ist sagt mir doch bitte in welches Thema ich es reinstellen soll. Also ich hatte das Problem das mein Tankdeckel undicht war und jetzt mein Lack am Tank kaputt ist. Das Benzin hat quasi in den Lack hereingefressen.


    Habt ihr eine Idee wie man das wegbekommen könnte oder halt etwas darüber machen könnte das es nicht mehr sichtbar. Bitte nicht sowas sagen wie neu Lackieren oder so.
    Danke schonmal im vorraus, Gruß Simon

  • Naja durch die Glaskugel geht das schlecht zu beurteilen. wenn der lack nur angefressen ist kannst du ihn evtl. mit einer guten Politur wieder halbwegs hübsch machen, würde ich dann komplett machen den das schützt auch ein wenig bei benzin kontakt.


    Ist der Lack zu sehr zerstört musst du damit leben du kannst es mit Lackstift etwas ausbessern aber man wird es halt sehen, da kommt dann die antwort lackieren oder Pulvern.

  • Hallo TE,


    kannst versuchen den Farbton zu finden und deinen ganzen Tank im ausgebautem Zustand mit 1000er schleifpapier anschleifen, mit Silikonreiniger abwischen, mit Füller (sofern vertiefungen z.B. Kratzer zu sehen sind) auffüllen. Der Füller ist auch oft schon ein Haftgrund, dann mit dem Basislack und anschließendem 2k Klarlack überziehen.


    Der 2k (2komponenten) klarlack wird härter als der normale 1k Klarlack vom Baumarkt, kostet natürlich mehr aber dann hat man nichtmehr diese Probleme. Zudem ist er chemikalien und Benzinfest, natürlich auch Wetterfest.



    Hier mal ne grobe Hilfe.


    http://www.simantik.de/simson-ral-farben.shtml

  • Frage wäre halt, mit was der Tank jetzt lackiert ist?


    1. originale DDR Lackierung
    2. neu gekaufter lackierter Tank vom Händler
    3. vom Lacker lackiert
    4. gepulvert
    5. selbst aus der Dose übergeduscht


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Dosenplörre auf Wasserbasis, das denke ich auch. Ich habe mir beim Stahlgruber auch schon eine mischen lassen, der Farbton ist super getroffen, aber so bald die Farbe mit Benzin in Berührung kommt kannst sie wegwischen.
    Lass dir eine mischen auf Acryllackbasis, wenn dir gesagt wird dass es das nicht mehr gibt geh zum nächsten, es gibt noch viele die mit "vernünftigem" Lack arbeiten...


    Grüße,
    Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Ein Bekannter hat seine Schwalbe auch mit "Leifalit Premium" aus der Spraydose gelackt, 19 € /Dose. Sobald da nur ein Tropfen Benzin drauf kommt wird der Lack weich wie Butter in der Sonne. Da ärgert sich aber einer :)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Dann wars eben nicht benzinbeständiger Klarlack, für Decklack und Grundierung gilt das gleiche.
    N Kumpel hat auch son Mistlack drauf, und mittlerweile viele viele Aufkleber. Warum kannst dir denken.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Meine Seitendeckel und die Kanzel sind auch aus der Dose selbst lackiert - aber am Tank mach ich nichts, der kommt demnächst zum pulvern.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!