Simson SR50 Motorlager / Motorträger / Motoranschlag

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich wollte das Motorlager / Motorträger verpulvern lassen.
    Dazu muss ich das Lager wo die schwingachse ist ausbauen, da das Teil chemisch entlackt wird.
    Meine Frage:


    Kann ich die Gummilagerung zerstörungsfrein ausbauen oder wird diese unbrauchbar werden?


    zweite Frage:


    Im Zubehör gibt es einen Motornschlag in Fahrtrichtung rechts. So wie ich das bei mir sehe ist da nichts.
    Kann mir einer sagen wo der Anschlag hinkommt.


    Danke euch.


    Gruß Hucke

  • Deine Gummibuchsen sind idr. jetzt schon unbrauchbar. Ergo irgendwie ausbauen und gegen PU ersetzen.


    zur 2. Frage: Was ist ein Motornschlag? :D

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Der Motoranschlag rechts ist für ungepflegte Mühlen, bei denen die Lager so abgewanzt sind, dass der Motor beim Anfahren rechts gegen den Rahmen kommt.


    Bedeutet für dich.
    Egal wie die Buchsen nach der Demontage aussehen werden, mach danach neue und ordentliche rein.
    Dann brauchst du auch so ne Interimslösung wie den rechten Anschlag nicht.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • abgewanzt?


    habe bereits zweimal neue Motorträger verbaut, einmal SR80 einmal SR50, bei beiden war der Anschlag auch mit neuem Motorträger nötig.


    Leider sieht der Anschlag immer nach einem Provisorium aus. Es ist im Endefekt ein Stück Gümmischlauch oder Gummierohr (ca. 20mm lang), was nur über die Mutter gesteckt wird.


    Besonders bei diesen warmen Temperaturen macht der Motor im SR80 was er will und der Motorträger (jetzt 1,5 Jahre alt) scheint hoffnungslos überfordert...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!