Simson S51 Rücklicht blinkt mit

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebes forum,
    ich habe oben beschriebens Problem.
    Das Rücklicht blinkt mit meinen blinkern mit...


    Ich habe dazu schon einige Forumsbeiträge gelesen
    Ich habe bereits alle Massenpunkte und leitungen und Zuleitungen überprüft...


    Evtl fällt jmd von euch noch was ein, ich bin mit meinem latein am Ende...



    Gruß
    Beda

  • Ich als absoluter Elektro-Laie würde (nachdem du sagst, Zuleitungen überprüft zu haben) mal im Kombischalter am Lenker nach der Ursache suchen.

  • ist es so, dass wenn Blinker an dann Rücklicht aus/dunkler, oder wie!?


    Wenn es so wäre, dann würde ich mal schauen ob das Rücklicht auf Batterie geklemmt ist. (dann müsste es auch angehen ohne das der Motor läuft) Denn wenn die Blinker Last von der Batterie ziehen, verringert sich die Batteriespannung. Bei älteren oder niedrig geladenen Batterien mehr als bei neuen oder voll aufgeladenen. Folglich flackert das Rücklicht im Blinktakt.


    Selbes müsste passieren wenn du die Hupe betätigst. Hupe hupt Rücklicht dunkel.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Also das Rücklicht ist ganz normal am Zündschloß auf klemme 58
    und geht auch erst an wenn ich den Zündschlüssel auf stellung 2 umschalte


    und geht auch nur wenn der motor läuft


    gruß
    Beda

  • ist es so, dass wenn Blinker an dann Rücklicht aus/dunkler, oder wie!?


    Wenn es so wäre, dann würde ich mal schauen ob das Rücklicht auf Batterie geklemmt ist.


    Das wäre eher der Fall, wenn du ein Masse-Problem hast.


    Wenn Rücklicht auf Batterie laufen würde, würde es nur leicht dunkler werden, wenn die Batteriespannung nicht ausreicht. Aber dann würden auch die Blinker dunkler aufleuchten und der Blinkertakt sich verändern.


    ---


    @Beda:
    Blinkt das Rücklicht unabhängig davon mit, nach welcher Seite du blinkst?
    Blinken die Blinker normal hell und in normaler Blinkfrequenz?


    Was passiert mit den Blinkern, wenn du die Rücklichtbirne raus nimmst?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • also das Rücklicht blinkt unabhängig egal auf welcher seite ich blinke


    für mich sieht es so aus das die Blinker normal leuchten und mit normaler blinkfrequenz...
    komisch ist das das Rücklicht schon etwas dunkler wird wenn der Blinker leuchtet und dann halt wieder heller wenn er aus ist...


    Das mit der Rücklichtbirne rausnehmen probier ich nachmittag mal aus


    Gruß
    Beda

  • Aja... Also wird die Rücklichtbirne nur Dunkler, wenn du blinkst.


    Wenn du zum Bock gehst, dann nehme dir mal ein Messgerät mit und messe mal die Batteriespannung bei ausgeschalteter Zündung und dann noch einmal beim Blinken.
    Hört sich fast danach an, als wenn beim Aufleuchten der Blinker die Batteriespannung nicht ausreicht und dadurch die 21W-Spule stärker belastet wird, weswegen dann die Spannung der RL-Birne einbricht.
    (Der Effekt müsste sich bei Bremslicht noch verstärken => Bremslicht wird dann enorm dunkler, wenn Blinker aufleuchten)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Und nochmal zum Verständnisses
    Das Rücklicht wird nur dunkler wenn der Blinker im eingeschaltenen zustand eingeht


    Also Blinker ein---> Blinker blinkt auf --> Lampe dunkler ---> Blinker geht aus ---> Lampe hell --> Blinker geht wieder an ---> Lampe dunkel... Usw


    Also mit zusätzlicher Masseverbindung von Blinkerhalter --> gleicher Effekt


    Mir herausgedrehter Rücklichtbirne
    ---> Blinker blinken normal



    Hab bei eingeschalteter Zündung 5,4 Volt
    Und wenn ich die Blinker einschalte 3.8 Volt...



    Heißt das meine Batterie ist kaputt?



    Gruß
    Beda

    Einmal editiert, zuletzt von Simson-NM ()

  • Ja, das mit dem Dunkler werden der Rücklichtbirne habe ich auch so verstanden, wie du es schilderst.
    Das ist bei deiner Batteriespannung kein Wunder!!! => Lade mal die Batterie richtig auf (mit voller Batterie sollte der Effekt wieder weg sein) und kontrolliere in der nächsten zeit mal gelegentlich die Batteriespannung. Nicht, dass die Batterie zu wenig geladen wird oder die Batteriekapazität gelitten hat.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    2 Mal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • alles klar batterie hängt am ladegerät


    ich hab mal die ladungspannung im leerlauf gemessen (also bei laufendem Motor auf die zwei Kabel zu den Battierpolen) (ohne batterie--> die hängt am ladegerät)
    und hab da knappe 9 Volt gemessen
    ist das nicht ein bisschen viel??


    melde mich wenn die batterie voll ist und ichs ausprobieren kann


    Gruß


    Beda

    Einmal editiert, zuletzt von Simson-NM ()

  • Ne, dieser Wert ist normal, weil die Spule ja ohne Batterie nicht belastet wird.
    Die Ladespannung misst man bei voller und angeschlossener Batterie und man gibt dabei dann auch Gas, um zu sehen, wie hoch die Ladespannung ansteigt. ;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!