Hallo Gemeinde,
seit gestern Abend läuft mein Bock leider nicht mehr rund.
Der erste Gang zieht gut hoch, der Zweite bis zum Anschlag ohne großes Gezeter, doch im Dritten so ab 45kmh fängt der Motor an zu stottern, setzt immer wieder aus, fährt zwar aber furzt herum. Dann läuft er - als wäre nichts gewesen - auf gerader Strecke ein paar Kilometer wie Sau. Hält aber nicht lange, dann geht's wieder los. Auffällig ist, wenn ich ihn im 3 Gang vom Gas gehe, oder vom 3 in den 2 schalte .... dann hopst er ein wenig ... als ob ich ein paar mal hintereinander kurz Gas geben würde ... obwohl ich es nicht tue.
Man hat mir hier schon den Tipp gegeben den ZZP zu überprüfen ... hab schon gegoogelt ... hört sich wie ein kleiner Aufwand an.
Jetzt habe ich mir die Kiste mal näher angesehen und stellte fest, daß Sie unterhalb des Motorblock ein wenig eingesifft aussieht.
Kann das etwas damit zu tun haben?
LG Lewisto

SR50 läuft plötzlich gar nimmer rund
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
So dann schauen wir mal.
Der Siff scheint vom Krümmer zu kommen.
Du hast anscheinend schon den neuen Kalottenkrümmer dran. Das ist gut.
Zuerst mal die Mutter am Zylinder mal mit dem Hakenschlüssel mit gefühl nachziehen-Wann wurde das letzte mal der Auspuff gereinigt?
Um dir Tipps für die Zündung zu geben, muss ich erst mal wissen ob du eine Unterbrecher oder Elektronikzündung hast.
Was stehen für Daten auf der Zündspule?
-
Finde einmal heraus welche Zündung in deinem Moped verbaut ist! Anhaltspunkte dafür wären z.B: Die Farbe des Polrades oder die Spannungsangabe auf der Zündspule (6V oder 12V).
Das was du da als "ein wenig eingesifft" bezeichnest ist schon ehr von der argeren Sorte (Wir hatten vor kurzen einen, der hat sich kleinlichst drüber aufgeregt, dass seine Motormitteldichtung leicht schwitzt ). Da solltest du zunächst mal herausfinden wo das herkommt. Dazu die ganze Nummer mal reinigen ( z.B Ne große Pappe unterlegen und dann mit Bremsenreiniger draufhalten). Dann wenn alles sauber ist kannst du besser sehen wo neuer Siff herkommt. Dass das alles vom Krümmer kommt glaube ich nicht. Oder nimmst du vlt. gerne jede Pfütze mit?
-
@alfstingray ... ich werde jetzt mal rauskriegen wo da ne Mutter amZylinder ist ... dann mit Gefühl nachziehen.
Den Auspuff habe ich noch nie gereinigt, besitze das Ding seit ca 3 Wochen und absoluter Freshling in Sachen Zweirad.
Werde also rausfinden wie man Auspuff reinigt ... und das tun.
Elektronikzündung ? Ist das ein elektronischer Anlasser? So ohne reintreten zum starten? Also, ich muss treten ... hab ich da was beantwortet?
Werde herausfinden was eine Zündspule ist ...und alle Daten liefern.
Danke .. für alles!@Nekro ... Polräder sind neu für mich ... auch das werde ich lernen und recherchieren. Farbe krieg ich raus. Ich habe ein 6V Gerät, das weiß ich mal vorab.
Reinigen ok ... mach ich ...du meinst alles weg und warten wo wieder Dreck entsteht ... alles klar.
Muss zugeben ... nach meiner Neubesitzereuphorie bin ich ( wohne am Land ) über sämtliche Flurbereinigungswege und Feldwege gebrettert... bin also nicht ganz schuld, wenn da jetzt was wackelt oder ausläuft ... aber ich werde mich bessern und all Eure Ratschläge abarbeiten .. aber ob ich morgen alle Antworten habe ... das weiss ich nicht ... denn Tochter Zwei will morgen erstmal mit mir an den Main zum plantschen
Klasse Leute hier ! -
Nur mal so als Einstieg:
https://www.amazon.de/Simson-E…a3c8f7cc07&language=de_DE
---------
Ob da auch Grundwissen was repaturwissen vermittelt wird weiß ich bei dem Buch leider nicht.
-
An deiner Stelle würde ich mir mal ein paar Grundlegene FAQ Einträge durchlesen, dass du ein Gewisses Grundwissen hast, das Dauert nicht lange und hat meiner meinung nach einen Guten "Effekt"
Gerade so sachen wie "Zündung Einstellen", "Vergaser Einstellen", usw. sind das ein guter Anfang auf den man gut Aufbauen kann.Gerde in diesem Fall würde ich mir mal den Vergaser, und den Benzinhahn auschauen
1. Frage: Welchen Vergaser hast du dran, da der Kalotten Auspuff verbaut ist Tippe ich mal auf den Bing ( http://www.gosling.de/media/images/produkte/bingg.jpg )
Könnte aber auch ein BVF sein ( https://www.mopedstore.de/bild…-s51-vergaser-16n1-11.jpg )- Beim Bing Vergaser würde ich einfach mal die Schraube mit dem der Stuzen für den Benzin Schlauch fest ist Raus machen, und schauen wie das sieb dahinter Aussieht.
-Ist es Dreckig: Sieb Sauber machen und Vergaser zur Komplett Reinigung Ausbauen (Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-Ist es Sauber: Wieder Zu schrauben, und den Benzin Schlauch am Benzin Hahn Abziehen, und die Menge in einer Minute Messen (Habe den Wert grade nicht im Kopf, da kann bestimmt jemand anders Aushelfen)
Natürlich sollte man auch bei einem Sauberen Sieb den Vergaser Reinigen, eifach nur um diese Fehler Quelle Auszuschliesen.- Beim BVF Vergaser kann man es leider nicht vorher sehen, deshalb bleibt einem da nur die Möglichkeit ihn Direkt auszubauen und zu Reinigen (
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Einstellen Sollte man den Vergaser natürlich auch direkt wenn er Schonmal ausgebaut ist, Anleitung dazu in der FAQ
Zum Thema Zündung,
Eine Elektronik Zündung erkennst du meist am Roten Polrad (das ist das Rad welches sich auf der in Fahrtrichtung Rechten Motorseite Hinter dem Deckel dreht).
Kann man die Farbe nichtmehr erkennen musst du genauer Hinschauen, erkennst du Hinter dem Polrad auf der Grundplatte (das auf dem die Ganzen Kupfer Spulen verbaut sind).
Kannst du einen Unterbrecher ( http://langtuning.de/Shop2/bil…r-passend-fuer-Simson.jpg ) oder Kondensator ( http://www.leris.pl/allegro/LS.01324.jpg ) sehen? -Dann ist es eine Unterbrecher Zündung, wie man die Einstellt findet man Ebenfalls in der FAQ
Sind diese nicht Vorhanden ist es Logischer weise eine E-Zündung, bei dieser kann man als sofort Maßnahme nur den Zündzeitpunkt Kontrollieren, auch hierbei hilft dir die FAQ weiter.Das sollte für en Anfang mal reichen
MfG Joey
-
1) Motorsiff beseitigen.
2) Auspuff demontieren ( 2 neue Kupferdichtringe benötigt !) und Krümmer aus Abgasrohr ziehen und Bilder machen. Hier reinstellen.
3) Auspuff mechanisch reinigen ( google ist dein Freund !)
4) Limadeckel ( rechter Motordeckel, der ohne Zahl ) abbauen, Fotos vom Polrad und was da hinter ist hier anbieten !5) Vergaser reinigen ( alles mit Bremsenreiniger besprühen, durch alle Kanäle einfach alles !)
6) Luftfilter auch reinigen ! -
Also .. habe jetzt erstmal die Siffe beseitigt und und die Simse 1,5 Tage auf Kartonage gestellt.
2 Flecken sind entstanden ... anbei Bilder. -
Uff, das is ja garnichmal so wenig.
also den rechten Deckel des Motors kannst du problemlos mal abnehmen. Da kommt dir nichts entgegen. Dann machst du mal Fotos vom Darunterliegenden. Dann können wir auch gleich sehen welche Zündung verbaut ist.
Auf der linken Seite ist es etwas schwieriger. Unter dem Deckel befindet sich direkt Getriebeöl. Das müsste abgelassen werden (19ner schraube an der Unterseite des Deckels. das solltest du mal auffangen in einem Gefäß, in welchem ersichtlich wird wie viel es ungefär ist (Messbecher), gern auch mal nen Foto vom Öl machen und dran riechen ob es nach Benzin schnuppert. Wenn alles öl soweit raus ist kannst du den Deckel abmontieren, insofern du Kickstarter und Schaltgestänge beseitigt hast. Am Deckel (oder am Motorblock) wird dann eine Dichtung kleben. Die muss neu. Dann sollte das Gesiffe auf der Seite aufhören. Wenn du schonmal den Deckel ab hast kannst du auch gleich mal den Zustand des Primärantriebes begutachten und ggf den Simmering hinter dem Primärritzel wechseln. (beides für einen Laien aber nicht ganz ohne) Vlt findest du ja jemand aus deiner näheren Umgebung mit Erfahrung, der dir dabei behilflich ist.
Hast du beim Kauf des Moppeds irgendwelche Informationen zum Wartungszustand, speziell des Motors, erhalten? Wieviel hat das Teil laut Tacho runter?
edit: Wie aufwändig es bei einem SR50 ist bis man den Motor soweit freigelegt hat, dass man die Deckel demontieren kann weiß ich leider nicht. Hab noch nie einen besessen, geschweige denn an einem geschraubt...
-
Wurde da eine Kreuzschraube in den Motor gewürgt ?
-
Wurde da eine Kreuzschraube in den Motor gewürgt ?
Wieso gewürgt? Es soll auch M6 Schrauben mit Kreuzkopf geben...
-
Auwau Nero ... klingt ja garnicht gut ... weiss nicht ob ich das so auf Anhieb alles schaffe ... bin ja noch ein Frischling in der Schrauberszene.
Aber was ich schonmal sagen kann ... riechen tut es nach Benzin.
Meinst du nicht das es besser wäre erstmal eine Handvoll Ersatzteile zu besorgen bevor ich loslege.
Du hast Dichtungen und Simmering angesprochen. Hättest du einen Vorschlag was ich vorab mal ordern sollte.
Ausser Kettenöl und einer Ersatzzündkerze hab ich nichts vor Ort ... und nicht das ich das Ding auseinanderschraube und alles mögliche fehlt. Gibt's da ein Starterkit mit all den notwendigen Dingen ( Dichtungen etc ) .... auch in Anbetracht was hier auf mich zukommt ... ev. Spezialwerkzeug?
Hast du eine Verdachtsdiagnose?
Ansonsten mache ich das alles gerne .... auch unter dem Verdacht das ich die Einzelteile nie wieder zusammenkriege und ich meine entdecktes Hobby gleich mal wieder aufgeben kann
Zum Verkäufer: der hat gemeint das Ding wäre super und läuft wie Luzie ... und ich Unerfahrener habe mal geglaubt.
Gekauft mit 6500 auf dem Tachometer .... nach 4 Wochen sind es jetzt 7200.@
Wurde da eine Kreuzschraube in den Motor gewürgt ?
Keine Ahnung ... was willst du mir sagen? Was siehst du? Ist da irgendwas faul?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!