Knacken beim schieben/rollen/fahren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie wärs mit Kette abnehmen und den Motor drehen.


    Wenn das Knacken immer an der selben Stelle auftritt, ist die Wahrscheinlickeit groß, dass sich ein Lager, von den Kugeln her, schon verabschiedet hat.


    Unter Umständen, wenn du damit fährst, kann das Teil dann auch festgehen, dann ist nicht nur das Lager hin, sondern auch die Welle

  • Ist zwischen Kettenkasten und Mitnehmer die Scheibe eingebaut? Ansonsten läuft die Kette hinten zu weit rechts (nicht fluchtend zum Ritzel) und es knackt.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Hab ich jetzt nicht im Kopf - da ist aber genau eine Scheibe - da gibts nicht mehrere Möglichkeiten.
    Wenn du die Maße der Scheibe hast, wirds die sein.
    Ist sie denn verbaut oder nicht?


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Hast du den Motor jetzt mal für sich gedreht?


    Wenn er vom restlichen Triebstrang getrennt ist und es dort schon an der Welle knackt, kannst du doch alles was dahinter kommt schon mal ausschließen.

  • So, hab gestern mal die ganze Sache auseinander genommen. Hat sich auch glücklicherweise alles geklärt :3


    Also die Welle war zunächst gerade. Das war nicht das Problem. Allerdings habe ich dabei mal das Ritzel angesehn und
    bemerkt das es 16Z hat. (Da die 3-Gang Simmi sowieso schon probleme hat im unteren Drehzahlbereich war das natürlich der Supergau)
    Aufjedenfall das 16Z Ritzel gegen ein 15Z getauscht. Dann bin ich ans Hinterrad gegangen. Kettentrieb ausgebaut und zerlegt.....


    Und siehe da.... die Unterlegscheibe am Mitnehmer hat wirklich gefehlt. War sicherheitshalber n paar Stunden vorher beim lokalen
    Simmi Händler und hatte mir eine besorgt.
    Nachdem ich die Unterlegscheibe eingebaut und alles wieder zusammen gebaut habe, lief alles einwandfrei. Motor knackt nicht mehr und
    das Dröhnen des Motors is auch weg :3


    Jippey, vielen Dank für eure Tipps :)

  • i know, fehlt momentan aber das Geld für. Werde ich im Winter machen wenn die Simmi eh eine Generalüberholung bekommt :)

  • Yeah - danke für die Antwort und daß meine Vermutung richtig war.


    War es nicht so, daß der Mitnehmer 2 Ketten aushält und erst bei der dritten gewechselt werden sollte. Natürlich vorausgesetzt, daß das Lager iO. ist und die Zähne nicht abgenutzt sind?


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!