Ruckeln/Ausgehen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    ich habe folgendes Problem:
    Los ging es mit einem ruckeln welches im 2. Gang bis 35 und im 3.Gang bis 45 km/h anhielt(3 Gang Schaltung)
    Das war zwar nicht schön aber zur überbrückung bis ich Zeit hatte mich darum zu kümmern musste es so wohl gehen. Nach kurzer Zeit ging sie mittend in der Fahrt aus, sie nahm kein Gas mehr an. Anrollen/oft Ankicken brachte nach vieln veruschen Erfolg doch solbald ich anfahren wollte ging sie aus. Ich habe mal zum test den Benzienfilter rausgebaut, Vergaser und Bezienhahn gewechselt und den Auspuff gesäubert. Das resultat war ich konnte fahren...aber nur 200 Meter bis sie wieder ausging und das stottern war auch noch da. Wenn sie eine Weile stand lässt sie sich gut ankicken und dann läuft sie auch gut, ich habe den Eindruck das irgendwie nicht genug Benzin durchkommt.


    Ich weiß nicht mehr wo ich weitermachen soll, hat jemand eine Idee?

  • Moin,


    ich packe mal meine Glaskugel aus und schau dann mal nach welches Model und welche Zündung du hast.


    Heute ist meine Kugel etwas neblig und ich kann nicht erkennen ob du eine S51, S50, Sr50, eine Schwalbe oder einen Star hast oder doch einen Chinaroller
    Könnte es vielleicht eine S51 mit Unterbrecherzündung sein?

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Ziehe mal den Spritschlauch vor dem Vergaser ab.
    Messbecher drunter halten, Benzinhahn öffnen und messen, wieviel in einer Minute durch geht.
    Als Richtwert gibt man 200ml an.


    Als nächstes Vergaser reinigen und neu einstellen.
    Die Hauptdüse könnte verstopft sein, oder der Schwimmer falsch eingestellt.


    Tausche deine Zündkerze.


    Wenn du eine Unterbrecherzündung hast, belese dich mal zum Thema Wärmeproblem mit dem Kondensator.


    Überprüfe auch mal die Zündung an sich, nicht, dass da was kaputt gegangen ist und dein Zündzeitpunkt weg ist.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Also Zündkerze habe ich bereits mehrfach getauscht, genauso wie ich mal zur probe einen neuen Vergaser eingebaut habe der ja eigendlich keine Mängel haben dürfte.
    Benhin kommt auch genug durch, dann müsste es ja echt an der Zündung liegen?!



    Ja du hast Recht S51 mit Unterbrecherzündung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!