So viel Wind um nichts wars dann doch nicht, bei Kurzstrecken sind die Bläschen leider wieder da
Aber ich ignorier die jetzt einfach.
Hauptständer kommt noch dran wenn ich endlich einen mit Z Profil finde bei dem die Buchse durchgeht. Bisher war die Bohrung immer zu klein keine Ahnnug wieso. Hab da aber schon Kontakt mit jemandem.
Tachowelle hab ich hier aber ich werd mir wohl nen Fahrradtacho holen. Der Tacho der jetzt drauf is is n alter CCCP Tacho, zwar unzerstörbar und wunderschön aber nur bis 60kmh.
Eingefahren wird der Motor nach Gefühl (max Halbgas am Anfang) und dann einfach so eine gute Tankfüllung 1:33. Danach 1:50.
Da der Zylinder ja ne Beschichtung hat sollten 300km locker ausreichen oder?
Und @ Sterni:
Weißte wenn man sich über Monate hinweg mit viel Arbeit und Liebe zum Detai ein Moped aufbaut und dann fällt einem sowas wie das mit der Dichtung und den Bläschen auf, dann neigt man schonmal dazu das ganze abklären zu wollen.
Und mir konnte keiner hier mit Sicherheit sagen wo die Bläschen herkommen, ob das mit der Dichtung normales Schwitzen ist oder schon ungewöhnlich und was ich denn konkret machen soll.
Es gibt auch Leute die Schmieren bei sowas n bisshen Dichtmasse drunter und machen sich keinen Kopf. Den meisten Leuten wäre das mit den Bläschen wohl gar nicht erst aufgefallen und wer weiß vielleicht wäre man gut damit gefahren wenn man es nicht gewusst hätte.
Aber als Mensch mit technischem Verständnis und Interesse und dem Ziel einen mechanisch einwandfreien Motor aufzubauen ist sowas durchaus ein bisschen "wind" wert.
Vorallem weil rein vom technischen Standpunkt her diese Bläschen durchaus ein Zeichen dafür sind dass was nicht stimmt.
Also vielleicht kannst du dafür ja ein bisschen Verständnis haben