Simson mit VAPE ohne Batterie betreiben --> Wie bekomme ich die Blinker zum laufen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey,


    ich würde meine Vape gerne ohne Batterie betreiben.


    So habe ich es auch letze Saison gemacht nur funktionieren so meine Blinker nicht.



    Ich weiß nicht ob es an der fehlenden Batterie liegt?



    Im Simson Laden bei uns in der Stadt meinte man wenn ich was überbrücken würde, dann könnte ich die Blinker auch ohne Batterie betreiben.



    -->Könnt ihr mir weiterhelfen und mir sagen was genazu ich überbrücken muss?



    Des weiteren habe ich mal gelesen dass der Spannungsregler kaputt gehen kann wenn man ohne Batterie fährt.


    --> Ist da was dran? Kann irgendwas anderes kaputt gehen oder geht es ohne Probleme die Batterie weg zu lassen?



    Wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet :)

  • Im Simson Laden bei uns in der Stadt meinte man wenn ich was überbrücken würde, dann könnte ich die Blinker auch ohne Batterie betreiben.


    Na dann sollen die dir aber auch sagen, was zu machen ist, damit das möglich ist (und vorschriftsmäßig funktioniert).



    Normalerweise benötigst du schon einen "Energiespeicher"... => Die von der Lima erzeugte Energiemenge ist nämlich drehzahlabhängig!


    Das hieße also, dass ohne ausreichendem "Energiespeicher" die Helligkeit der Blinker und die Blinkfrequenz im direkten Zusammenhang mit der Motordrehzahl steht.




    Einerseits möchtest du zwar aktive Blinker haben... - Aber warum weigerst du dich 'ne Batterie zu verbauen, damit die Blinker vernünftig betrieben werden können?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Nun könnte man sagen, für das Geld kriegt man auch gleich einen Gelakku und die Verkabelung muss immer noch korrekt wie für normalen Batteriebtetrieb sein ... :lookaround:

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Naja es hatte den Anschein als wäre eine Batterie recht sinnlos und ich dachte mir die könnte ich mir dann auch einfach sparen.


    Also ihr meint Kondensator oder Batterie richtig?


    Naja bevor ich da jetzt lang rumtue würde ich mir halt doch ne Batterie kaufen...



    vg

  • Batterie ist die sinnvollere Lösung...


    Sie hält definitiv auch minutenlange Ampelstopps mit aktivem Blinker durch.
    Dem kleinen verlinkten Kondensator traue ich dagegen nicht mal 'ne Minute Standgaslauf mit aktivem Blinker zu (eben weil die Lima im Standgas nur sehr wenig Leistung liefert). Wenn müsste es schon ein richtig großer Kondensator sein - und die sind teuer! (ein Mehrfaches, was eine gute Gel- oder AGM-Batterie kosten würde)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Das mit dem ganz ohne Batterie geht wohl eher bei den Powerdynamos, wo die gesamte el. Leistung auf Gleichstrom läuft. Da brauchst du auch einen dicken Kondensator, vllt einen Pufferelko für KFZ-Audio.

    Sowas gabs mal günstig bei Pollin, ist aber gerade ausverkauft.
    WIe Duo schon geschrieben hatte, wird das an der Ampel aber nicht lange hinhauen. Die 2x21W ziehen den ruckzuck leer. Vielleicht wenn du auf (illegale) LED-Leuchtmittel umstellst. Allerdings wäre die einfachste Lösung: Kauf dir einen kleinen Blei-Gel Akku mit 3-4 Ah, dann hast du die Blinker am laufen :D

    Besser es zu haben und nicht zu brauchen, als umgedreht.

  • Selbst die Powerdynamo-Lima bringt bei Standgas nicht genug Energie... Auch da bricht die Spannung bei Standgas ein. (Das hast du sogar mit den permanentmagneterregten 160W-Drehstrom-Limas)
    (wenn mich nicht alles täuscht, ist die PD-Lima sogar eine potentialfrei umgelötete VAPE-Lima (man könnte die Vape-Lichtspule auch selber umlöten und dann einen passenden 20€-Regler verbauen)


    Ich würde bald behaupten, dass eine 3,5Ah-Batterie (völlig ausreichend) nur den Bruchteil der Baugröße eines guten Kondensators hat, der genug Energie speichern könnte, um auch mehr als eine Minute Ampelstopp mit aktivem Blinker zu überstehen... - Wer die Baugrößen von den "Stütz-Kondensatoren" für die Auto-Musikanlagen kennt, wird das sicherlich genau so sehen.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!