Ja
S51 will nicht so richtig.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Report:
Nachdem ich die Tellerfeder getauscht habe, zieht das Kupplungspaket immernoch schräg.
Die Reibschreiben sehen noch gut aus.
Soviel ist es nicht mehr, aber irgend jemand ein Blitztip? -
Auf das bestehende Getriebeöl 500ml Diesel auffüllen, warmlaufen lassen und Kupplung dabei gelegentlich ziehen . Danach die ganze Suppe ablassen und 400ml frisches SAE 80 W auffüllen . Nicht das die Kupplungsbeläge zusammen kleben, wegen altem oder falschem Getriebeöl. Es könnte auch sein das du die Tellerfeder beim aufziehen geschrottet hast und sie daher schief trennt.
Edit: Ich würde nach diesem letzten Versuch eine Komplett neue Kupplung verbauen. -
Ich würde die Tellerfeder vernünftig aufpressen und gut, wie hast Du die denn getauscht?
-
Alte Feder mit dem Schraubstock und Hülsen rausgepresst.
Neue mit einer Hülse und ner Balance zusammen gefügt.
Nachtrag:
Kupplungspaket erneut demontiert und eeinedeformierte Kupplungslamelle gefunden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!