S53-25 ORT mit Mofazulassung.....brauch Hilfe um es als 50er anzumelden

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    unser Sohn hat eine s53 von 1998 gekauft mit Mofapapiere. Sie läuft 50 Km/h und er hat auch einen Mopedführerschein. Wie kommen wir hier ohne großen Aufwand an 50er Papiere?


    Habe hier im Forum schon gesucht.....aber nix gefunden.


    Wäre schade um das schöne Teil da es in einem sehr gutem Zustand ist mit wenigen Kilometern. Helft mir bitte.


    Danke


    Gruß Martin

  • der (je nach region) TÜV oder Dekramensch des geringsten missvertrauens können dir da beim umtragen weiterhelfen
    sollte keine größeren probleme geben, da es die S53 ja auch in der mokickversion gab - auf dessen grundlage ist es recht unkompliziert möglich

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Danke für die Info.....
    was wäre der Unterschied zum Mofa? Also.....wie wurde das Moped auf 25 Km/h gedrosselt. Weil der TÜV wird ja dann neue Papiere austellen wollen und muss hier was reinschreiben, oder?


    Martin

  • das sollte in der ABE stehen wie sie gedrosselt ist
    die ABE kann der graukittel einsehen (bitte nicht mit dem auszug der ABE verwechseln, welche man in unseren kreisen als "papiere" bezeichnet)


    soweit ich weiß sind die teile über vergaser, krümmer, zylinder und übersetzung gedrosselt - möcht ich aber nicht die hand für ins feuer legen, da nachwende nicht meins ist

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Wenn das Mofa schon 50 km/h fährt, bräuchtest du dir über die Drosseln keine Gedanken machen. Der TÜV möchte ja den aktuellen Zustand abnehmen, daher sollte ihm das vorher egal sein.


    Allerdings wirst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur eine 45 km/h Zulassung bekommen, nach aktuellen EU-Richtlinien.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Allerdings wirst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur eine 45 km/h Zulassung bekommen, nach aktuellen EU-Richtlinien.


    Da seine Simson noch eine nationale ABE hat und vor dem Stichtag, zu dem die Anwendung der EU Richtlinie zwingend vorgeschrieben war, erstmals in den Verkehr gekommen ist, gilt noch das damalige nationale Recht, deswegen sind 50 km/h kein Problem. (weiss aber nicht jeder Prüfer bzw. will nicht jeder wahrhaben)


    @TE : erstmal musst Du wissen, ob Dein Mopedle serienmässig mit 25 km/h ausgeliefert wurde oder nach Verlassen des Werkes auf 25 km/h gedrosselt wurde. Im ersteren Fall gibt ein Teilegutachten von der Dekra, in dem der Umbau beschrieben wird, im letzteren Falle sollte in Deinen Fahrzeugpapieren stehen, wie die Drosselung vorgenommen wurde (wahrscheinlich auch nach dem oben genannten Teilegutachten) und diese Dinge musste dann halt wieder entfernen und den Originalzustand wieder herstellen.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!