Standgas einstellen, Fehlzündungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    nachdem ich seit Jahren immer wieder eine Simson S50/51 haben wollte, bin ich nun endlich dazu gekommen mir eine zu kaufen.
    Es ist eine S50 B1 mit einem S51 4 Gang Motor. Beim Start hatte sie plötzlich nach dem ersten mal tanken mehrere Fehlzündungen, also habe ich die Zündkerze ausgebaut und gereinigt (diese war oben komplett schwarz). Mischverhältnis war ca 50:1, wobei es eher weniger Sprit ist, da mir ein Teil im Auto ausgelaufen ist. Sollte aber nicht deutlich unter dem Verhältnis liegen.
    Das Moped läuft an für sich super. Wenn ich jedoch stehe und das Gas komplett wegnehme geht es einfach aus. Dann habe ich auch Probleme damit sie wieder mit dem Kickstarter anzubekommen ( Nur Kickstarter, kein E-Starter).
    Also zum warmen Zustand, sobald sie einigermaßen warm gelaufen ist und ich immer genug Gas gebe, auch im Stand, läuft sie super (bis 65 km/h kein Problem).
    Da ich eben ein Anfänger bin, wollte ich Fragen, was ich am besten einstellen sollte, um nichts zu verstellen,was derzeit noch gut funktioniert.


    Gruß Luca

  • Bei Fehlzündungen kommt eigentlich nur die Zündeinstellung in Frage. Welche Zündung ist denn eigentlich verbaut? Nimm den rechten Motordeckel ab ( 3 Schrauben ) und schau was sich drunter verbirgt.
    Die Unterbrecherzündung hat ein schwarzes und die E-Zündung ein rotes Polrad. Wobei es auch E-Zündungen mit schwarzem Polrad geben soll. Die E- Zündung hat aber auf 6 Uhr ( unten) einen beige bis weißen oder roten Geberbaustein, der hier ganz charakteristisch ist.
    Grüße und viel Spaß beim ersten Basteln.
    EDIT: Die Vergasereinstellung ist wieder ne Sache für sich, wenn du dir sicher sein kannst das der Vergaser sauber ist, dann musst du nur an der schräg stehenden Schieberanschlagschraube etwas drehen ( rechts herum ) und sie sollte auch kalt das Standgas halten. Sonst den Vergaser mal komplett demontieren und auseinander nehmen. Dann alles in einer großen Schale in Benzin oder Kaltreiniger eine Stunde einweichen und anschließend möglichst mit Druckluft ausblasen. ( auch das Vergaseroberteil und die Wanne) Das Oberteil hat drei Luftkanäle ( ein ovaler und zwei kleine runde ) welche auch sauber sein sollten.

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

    2 Mal editiert, zuletzt von S70fighter ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!