S50 Startet nach Kondensator wechsel nicht mehr !!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe vorhin bei meiner S50 den Kondensator gewechselt, da sie das Gas nicht mehr richtig angenommen hat.
    Mit dem neuen Kondensator hatte och das Problem das kein Zündfunke mehr vorn ankam, sie somit auch nicht ansprang. Schwubs habe ich den alten wieder eingebaut um zu testen woran es liegt. Mit dem alten Kondensator hatte ich auch wieder einen Zündfunken, das Moped springt aber weiterhin nicht mehr an.
    Woran liegt das jetzt ? Vorher war das anspringen absolut kein Problem. Jetzt klingt sie beim Kicken so als würde es aus dem Auspuff dampfen, sehen kann man aber nichts ?(

  • Hast du vor dem Ausbau der Zündung den ZZP, an Grundplatte und Motorgehäuse markiert oder einfach die Originalen Markierungen genommen ? Meist stimmt dann der ZZP nicht mehr ( sobald mal ne neue Kurbelwelle eingebaut wurde oder andere Zündung drin ist war´s das mit den ori. Markierungen )
    Du kannst auch bei den neuen Kondensatoren 5 Stück günstig kaufen und davon funktionieren nur 2 Stück dauerhaft. Die Kondensatoren sind auch beim Einbau recht empfindlich und sind Schrott sobald sich der kleine Gewindestift beim anziehen der Mutter mit dreht oder sie mit Hammerschlägen in ihren Sitz getrieben werden . Es soll wohl auch noch von Bosch ö.ä. Marken welche geben, die da nicht so empfindlich sind, aber auch das doppelte bis vierfache kosten. Die sind dann aber ihr Geld wert sein. http://moobilo.de/scooter/klei…eru-2230318b-p-60160.html
    ...Und hier was zum lesen aus dem Schwalbennest:http://www.schwalbennest.de/si…oren-thread-107646-3.html

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!