Fahrgestellnummer S 51/S50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Gemeinde :D ,


    ich schreibe heute zum ersten mal in diesem Forum und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Ich bin seit knapp 7 Tagen stolzer Besitzer einer Simson S51(dachte ich zumindestens...)
    Ich wollte mir beim KBA eine neue Betriebserlaubnis ausstellen lassen und habe dafür die Rahmennummer mit dem Baujahr verglichen.
    Und nun geht mein Problem los...


    Die Nummer lautet 428XXXX und ist somit laut Liste hier im Forum eine S 50/Baujahr 76...? ?(


    Sowohl laut Aussage Vorbesitzer und eines unabhängigen Schraubers( dem ich schon den Status Simsonexperte zuerkennen würde :) ), ist es aber eine S51,ca BJ 82.
    Darüber hinaus verfügt sie über 4 Gänge, was ja auch für eine S51 spricht.
    Eine Original Betriebserlaubnis ist nicht mehr vorhanden, auf dem Versicherungsschein des Vorbesitzers ist ebenfalls diese Rahmennummer vermerkt und als Hersteller/Schlüsselnummer: Simson/0048. Eine Betriebserlaubnis vom KBA hat der Vorbesitzer nicht besessen, ist aber laut eigener Aussage nur mit Versicherungsschein beanstandungslos durch eine Polizeikontrolle(welche die Rahmennummer abgeglichen hat) gekommen.


    Ist es nun eine S50/S51 oder kann es sein, das vielleicht "einfach zusammengeschraubt" wurde...?




    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Viele Grüße Thodres

  • Jo, ich es wird letzteres sein. Irgednwann kam bestimmt mal der M541 rein und dann wurde sich an das Datum errinnert, an welchem das Triebwerk eingepflanzt wurde.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Wer weiß was die/der Vorbesitzer da zusammen gebaut haben. Vielleicht hatte eine S51 mal einen kleinen Unfall und es wurde einfach ein S50 Rahmen als Ersatzrahmen verbaut. Wer kann das heute noch nachvollziehen... Bei den Papieren meldest du einfach die S50 mit dazugehöriger Fin an, 3-Gang Motor und gut ist. Ein späterer Einbau des M541 ist legitim.

  • Wenn die Rahmennummer stimmt, dann ist das ein S50-Rahmen.
    Es kann sein, dass bei einer S51 ein defekter Rahmen gegen einen Rahmen einer S50 ausgetauscht wurde. Wenn die Rahmennummer nicht vom alten auf den neuen Rahmen übertragen wurde (wie das offiziell geht, steht in einem Thread hier im Forum), dann handelt es sich nun um eine S50 mit S51-Motor.
    Oder bei einer S50 wurden Motor und andere Teile von einer S51 verbaut.


    Also entweder beim KBA Papiere für eine S50 beantragen oder eine S51 daraus machen, indem entweder der Rahmen gegen einen S51-Rahmen ausgetauscht oder die Rahmennummer eines S51-Rahmens (der sollte möglichst defekt sein, weil er vernichtet werden muss) übertragen wird.
    Hier ein paar Infos zum Übertragen der Rahmennummer: //www.simsonforum.de/wbb/…age=Thread&postID=1252028
    Es ist anscheinend mit recht viel Bürokratie verbunden. Da muss man selbst entscheiden, ob man lieber beim Rahmenwechsel basteln oder sich durch den Behördendschungel kämpfen will. Oder eben das Modep doch lieber als S50 fährt.

  • Ich sehe jetzt eigentlich nur Vorteile daran einen s50 Rahmen drin zu haben, da man vom Motor her flexibler ist.

  • Kannst du mal ein Bild hochladen? Vielleicht kann man anhand spezifischer Bauteile eine präzisere Aussage treffen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!