Kaufberatung S51 Enduro

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Angebote die du rausgesucht hast sind vielversprechend, aber auch meiner Meinung nach sehr viel Geld .. Die meisten kaufen ihre Simson für unter 1000€ und wenn ich drüber nachdenke ob ich damals >2000€ ausgegeben hätte zweifle ich .. :D


    Auch ich würde empfehlen dich nach einer guten, möglichst unverbastelten originalen umzusehen! Da wirst du um die 1000€ sicher eine finden die auch erstmal fährt und dir Spaß bringen wird! Die Reparaturen werden mit der Zeit kommen, aber wie die meisten hier schreiben dir einfach auch Erfahrung bringen :thumbup:


    Wenn es der Enduro-Look sein muss, kann das mit deinen finanziell vorhandenen Mitteln sehr schnell nachgerüstet werden! Wenn du eine gute Substanz für 1000€ kaufst und dann nochmal um die 1000€ für anfallende Umgestaltungen oder Reparaturen hast ist das glaube ich erstmal ausreichend :lookaround:


    Schau doch einfach mal was in deiner Gegend sonst so angeboten wird!

    "Beim Fahrrad lieber keine Kupplung ziehen!" :bounce:

  • Ja das klingt eigentlich nach nem guten Plan. Dann werd ich mich mal umsehen nach einem preiswerteren Moped, dass wird sicher nicht ganz einfach hier im Norden (Bremerhaven) :)

  • Was haltet ihr von dem zweiten Link? Eher seltsam warum es so preiswert ist, wenn wirklich alle beschriebenen Teile neu sind oder ist das schon möglich?


    na, soviel an Teilen ist da ja nicht neu. Und keiner weiß,wann der Motor gemacht wurde.
    Was nützt dir ein neuer Zylinder,wenn die Kurbelwelle in alten lagern arbeitet ;)
    Bei 1000€ sollte der Motor auch schon mal gemacht worden sein


    Zum 1. Link: Alles neu,aber dennoch viel zu teuer. Natürlich passt das von den Einzelpreisen her,aber wer so teuer aufbaut,sollte wissen,daß er das Geld nie wieder rausbekommt.


    Grundsätzlich ist die Simsontechnik veraltet. Wer eine kauft,kann immer mal Pech haben,daß nach 2 Wochen oder 2 Monaten schonmal ein problem auftritt. Das kann aber auch bei kreidler,Herkules etc. passieren.
    Und mit jeder Kleinreparatur "wächst" man in das Thema Simson rein.
    Dazu noch ein entsprechenden ratgeber und man ist schnell drin in der Materie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!