Kaufberatung S51 Enduro

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Forumnutzer,


    zu Beginn muss ich gestehen, dass ich von Simsons und Mopeds allgemein keine Erfahrung/Ahnung habe. Ich hab schon viel hier im Forum rumgelesen und fande viele Beiträge recht hilfreich und hoffe nun auch auf eure Hilfe für mein "Problem".


    Ich möchte gern eine Simson zulegen. Ich dachte eher an eine neuaufgebaute S51 Enduro aus zwei Gründen. Erstens ich habe bis jetzt keine Ahnung und Erfahrungen mit Schraubarbeiten.
    Zweitens, war mein Gedanke, dass man bei einer neuaufgebauten Maschine sich weniger Sorgen um versteckte Mängel machen muss und sich evtl. sicher sein kann, dass das Moped auch für längere Zeit ohne große Probleme läuft.


    Daher wollte ich hier mal die Meinung der erfahrenen Community einholen und hoffe auf hilfreiche Beiträge.
    Was ist euere Meinung zum Kauf einer neuaufgebauten Maschine und zur Enduro allgemein?
    Was ist ein realistischer Preis. Ich habe bei einer kurzen Suche im Netz festgestellt, dass die Preise stark varieren.
    Hier sind mal zwei Angebote, vielleicht könnt ihr kurz eine kleine Einschätzung abgeben.


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…12905-305-3888?ref=search


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…60915-305-2350?ref=search


    Schonmal vielen Dank im Voraus.


    LG

  • Die aus dem 1. Link sieht ganz gut aus, wenn ich mich recht entsinne habe ich sogar von dem selben Verkäufer mal was gekauft und er erschien mir recht kompetent, wenn du willst das ich mir die mal ansehe, melde dich mal per nachricht, denn ich wohn in chemnitz..
    Kann dir dann alles per pn schreiben was mit dem moped ist

  • Im Grunde kannst du davon ausgehen, dass du im Osten (also ehemaliges Herstellungs- und Vertriebsland DDR) günstiger eine Simson findest, als in Westdeutschland. Ich schätze mal, dass du für eine fertig restaurierte Maschine sehr tief in die Tasche greifen musst (2000€ aufwärts vermutlich).
    Ich kann dir aber durchaus empfehlen dich selbst dran zu setzen und einen eigenen Aufbau einfach zu versuchen. Das spart dir etwas Geld und viel wichtiger bringt dir einiges an Erfahrung.
    Ich kannte mich auch nicht damit aus und hatte nicht mal das passende Werkzeug, aber im Nachhinein bin ich froh meine Simson selbst aufgebaut zu haben. So hat man eine ganz besondere Bindung zu seinem Gefährt.
    Wenigstens lernst du auf die Weise dein Moped genau kennen und kannst dann auch selbst Arbeiten daran ausführen.
    Das nötige Know How findest du hier im Forum und bei den Mitgliedern, die dir bei Fragen gerne helfen.


    Aber wenn du sehr zeitnah durch die Gegend tuckern willst und sowieso nicht gerne schraubst spricht natürlich nichts dagegen eine fertige Maschine zu kaufen, soweit man das nötige Kleingeld hat.


    :Beer:

  • Ich glaube du musst dich von dem Gedanken frei machen ohne schrauben auszukommen.
    Diese Mopeds sind nunmal alt und teilweise etwas anfällig. Da schützt auch ein Neuaufbau nicht vor. Kann immer mal was sein, das ist nunmal so wenn man Simson fährt.
    Kann auch sein, dass man sich mit einem Neubau die Laus in den Pelz setzt. Neuaufbau ist nicht gleich Neuaufbau! Kann ein pfuschiger sein, der eben gut aussieht und sonst nichts oder wirklich von jemandem gemacht wurde, der Ahnung Geld Zeit und Lust hatte.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.


    Das man ohne rumschrauben auf dauer nicht auskommt ist mir bewusst und schreckt mich auch nicht ab. Da ich aber recht zeitnah damit rumfahren wollte dachte ich eher an einen Neuaufbau und kann dann über die Zeit meine Schraubererfahrungen aufbauen. :D


    Was haltet ihr von dem zweiten Link? Eher seltsam warum es so preiswert ist, wenn wirklich alle beschriebenen Teile neu sind oder ist das schon möglich?

  • Also 2800€ ist schon ne echte Hausnummer, dafür würd ich meine Neuaufgebaute Enduro (Comfortausstattung, LT 60/4, 5 Gang, Vape usw.) auch hergeben... Nein das soll jetzt kein Angebot sein! Da wärst du besser eine ordentliche in gutem Zustand für Beispielsweise 1200€ zu kaufen, und hättest dann noch 1600€ für Verbesserungen, Umbauten etc. nach eigenem Geschmack. Und wärst dann unterm Strich noch günstiger. Andererseits sind 2800€ durchaus möglich und schnell erreicht wenn man wirklich alles erneuert/verbessert usw. so hat meine Enduro auch knappe 3000€ verschlungen an Kosten, wenn man den Rahmen Pulverbeschichtet, eine Vape verbaut, einen kompletten Tuningmotor aufbaut etc. sind 2800€ nicht zu viel. Nur selbst wenn das Moped das Geld wert ist, will wohl niemand soviel ausgeben.

  • Ich selber würde mir wieder eine holen wo nicht gleich alles neu ist, das wichtigste ist glaube ich mal, dass Sie fährt und bremst, alles was optische mängel sind kannst du zwischendurch auf die schnelle machen und musst nicht unbedingt da 2500 euro mit einmal ausgeben, da geb ich christian recht!

  • Stimmt schon, dass es auch reichen würde, wenn das Moped nur fährt und bremst. Das einzige Problem was ich da sehe ist, dass ich als unerfahrener beim Kauf dann nicht einschätzen kann, ob es auch in 2 Monaten fährt und ob der verlangte Preis auch gerechtfertigt ist.

  • Stimmt schon, dass es auch reichen würde, wenn das Moped nur fährt und bremst. Das einzige Problem was ich da sehe ist, dass ich als unerfahrener beim Kauf dann nicht einschätzen kann, ob es auch in 2 Monaten fährt und ob der verlangte Preis auch gerechtfertigt ist.


    Gleiches gilt ja dann auch für das restaurierte Moped ;)

  • Das ist wahr, allerdingst hat man bei einem ausgeschriebenen Neuaufbau doch andere rechtliche Voraussetzungen als bei einem im "guten Zustand" Moped oder?

  • Meines Wissens nach nicht weil beides gebraucht Fahrzeuge sind. Es ist egal ob der Verkäufer das Teil komplett restauriert hat oder ob er es "nur" im guten Zustand dir übergibt, gebraucht ist und bleibt gebraucht!


    Nebenbei sind das Privatverkäufe (außer du kaufst es dir natürlich bei einem Händler), da haste meistens eh keine "Garantie".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!