Zylindergröße messen für Dummies?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Zusammen,


    bin neu hier im Forum, leider habe ich den Vorstellungsthread noch nicht entdeckt, deshalb Starte ich direkt hier.


    Habe mir vor gut einem halben Jahr eine Simson S50 aus 1977 auf ebay erstanden.
    Nach einer längeren Odysee ins schöne Thüringen Stand das hübsche Stück in meiner Garage ;)


    Es fährt, Blinkt nach etwas Bastelei nun auch und macht einfach Spaß!


    Problem?


    Ich habe einen Stinknormalen Autoführerschein - und zu allem Überfluss beim Basteln entdeckt dass auf dem Mokick nicht mehr der originale Zylinder
    sondern ein Almot nachbau ist.


    Wie kann ich nun Herausfinden ob er wirklich noch 50ccm hat ooooder ob der Vorgänger "getunt" hat und da etwas mehr verbaut ist?
    Rein Optisch aufgrund der Größe oder den Zylinderprägungen find ichs nicht raus.
    Zerlegen will ich eigentlich nicht ohne vorher alle Alternativen getestet zu haben.



    habe noch einen frisch Ausgeschliffenen DDR Zylinder 50ccm hier, also ein Umbau wär kein Problem.


    Danke im Voraus!!!

    Es gibt die Ficker und die Gefickten! Und die Ficker die die Ficker ficken! :u_blumenkind:

  • Du kannst versuchen, das Kolbenmaß, welches auf den Kolben geprägt ist, durchs Zündkerzenloch zu entdecken. Ist aber mit glück behaftet, da der Kolben meistens mit Ölkohle bedeckt ist.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Okay dann werd ich wohl in sauren Apfel beißen müssen.
    Selbst nicht bescheid wissen und hoffen dass es auch die Anderen (Polizei) nicht rausfinden ist wohl etwas Riskant :P


    Naja vielleicht dann doch mal Zylinderkopf runder und hoffen dass da irgendwo eine Prägung sitzt :Beer:


    @christian2306 danke für die Antwort, auch in meinem Zündungsthread, denke hier werde ich bei nem Umbau dann wohl auch die (aktuell sehr schön laufende) Zündung umstellen müssen oder?

    Es gibt die Ficker und die Gefickten! Und die Ficker die die Ficker ficken! :u_blumenkind:

  • schraub mal den zylinderkop ab und miss dann mitm zollstock ab und stell deinen abgemessenen wert mal hier rein, das reicht um zu unterschieden ob 50/60 oder sogar 70 ccm

  • Dann vertraut man lieber nicht auf das Glück und baut den Zylinderkopf runter.
    Die Ablagerungen von Kolben wischen und die Zahl erkennen.


    Ansonsten einfach mit einem Messschieber messen.


    mfg
    :b_wink:

  • einfach Zylinderkopf runter und Messschieber rein und Messen aber wie viel jetzt 50ccm hat keine anung aber dazu wird hier bestimmt noch jemand was zu sagen können

  • 39,97-41,48 mm Kolbenmaß und du bist im legalen Bereich.


    @ Vize für die S50 gibt es weder 60 noch 70ccm Zylinder wenn sie nicht speziell hergestellt wurden

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Prinzipiell darfst du auch Almot Zylinder fahren, solange diese 50ccm haben, allerdings ist die Qualität mit einem ausgeschliffenen DDR Zylinder mit DDR Kolben nicht zu vergleichen. Almot bedeutet nicht automatisch Tuning.


    Dazu am besten den Zylinderkopf abschrauben, Zylinder festhalten und den Kolben am Polrad in OT drehen. Mit entweder einem Lappen oder einer leichten Drahtbürste kannst du den Kolben so reinigen, dass du das Kolbenmaß erkennen kannst.


    Eine 40mm Bohrung (Kolben von 39,97 -41,48) ergibt bei einem Hub von 39,5 mm einen Hubraum ca. 50ccm.


    Steht auf dem Kolben 44,9x , hast du eine 45mm Bohrung und ergibt bei gleichem Serienhub einen Hubraum von ca. 63ccm. Dann ist es ein "Tuning"zylinder (unbearbeitete 63ccm Almots sind der letzt Schrott).


    Bestätigt deine Prüfung einen 50ccm Almot Zylinder, würde ich diesen solange verbaut lassen, bis du dich mit der Materie auskennst und dir zutraust, deinen geschliffenen DDR Zylinder zu verbauen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • bei dem geschliffenem Zylinder gucken ob die Kanalkanten gebrochen wurden ( entschärft ). Wenn nicht kannst du das vor der Montage noch slebst nachholen...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • :morgaehn:


    Soweit so gut, das geht ja richtig voran hier!


    Werde wenn sich Zeit findet so bald es geht mal den Zylinderkopf runterschrauben und die Daten dann hier reinschreiben.


    2 Fragen vorher:


    Passen Zylinderköpfe immer oder muss er speziell für den Zylinder angefertigt worden sein? (hab nämlich nur den aktuell verbauten)


    Hab kein Drehmomentschlüssel mit Anzeige, wie merkt ihr euch die 7NM für die Schrauben, damit ihr die nicht zu fest anzieht?
    (Bin bei sowas eher der Grobmotoriker....)



    Danke für die schnelle Hilfe schonmal!

    Es gibt die Ficker und die Gefickten! Und die Ficker die die Ficker ficken! :u_blumenkind:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!