Zylindergröße messen für Dummies?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zylinderkopp kannstn Alten weiternehmen, Schrauben über Kreuz festziehen, mit 'ner 1/4 Ratsche bis fest, wie mans eben im Gefühl hat.
    So machs ich zumindest.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Sooo Freunde der Republik, grad nach Feierabend in der Abenddämmerung noch eben den Zylinderkopf abgenommen.
    Poliert poliert poliert und unter dem Ruß und dem Öl kam dann irgendwann die Zahl 39,99 zum Vorschein!


    Kann man hierrüber schon etwas herausfinden?

    Es gibt die Ficker und die Gefickten! Und die Ficker die die Ficker ficken! :u_blumenkind:

  • jaa dürfte nullmaß oder 1. schleifmaß vom 50er sein

  • du hast 49,637 ccm in deinem zyli


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

  • Ja das ist noch Nullmaß. Kann noch 6 mal geschliffen werden und dann mehrmals als Tuningzylinder geschliffen werden

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Klingt ja super! Hatte jetzt schon mit dem schlimmsten Gerechnet.
    Heißt ich fahr den Almot Zylinder bis er irgendwann übern Jordan geht und heb den frisch geschliffenen DDR Zylinder + Kolben auf ;)


    Ich danke euch!


    Thema hiermit erledigt :tongue:

    Es gibt die Ficker und die Gefickten! Und die Ficker die die Ficker ficken! :u_blumenkind:

  • carpediem Gibts fürs Kantenbrechen eine genaue Anleitung? bzw eine kurze Erklärung. Was Zylinderbearbeitung angeht bin ich nicht wirklich erfahren

    Es gibt die Ficker und die Gefickten! Und die Ficker die die Ficker ficken! :u_blumenkind:

  • Bei nem S50 Zylinder lag mal je Anleitung bei: mit einem breiten Schraubendreher über die Kanalkanten ziehen. Ich mach das immer behutsam mit einem Dremel. Es geht lediglich darum.die scharfen Kanten abzustumpfen um Rasseln etwas entgegenzuwirken... Kannst es notfalls auch sein lassen, machen teilweise noch nicht mal Werkstätten, gehört für mich aber zu einer ordentlichen Arbeit dazu

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!