Drehzahlmesser Welle ständig rund

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich habe das Problem das an meiner S51 die Welle für den Drehzahlmesser ständig rund ist an der antriebsseite.
    Der antrieb im Deckel wurde auch schon mal gewechset was nur kurzzeitig zur besserung führte.
    Wenn ich jetzt eine neue Welle einbauen hab ich nur kurze zeit ruhe und dan geht wieder nichts.
    Der Drehzahlmesser ist Original DDR.


    Angefangen hat alles damit das der Drehzahlmesser beim beschleunigen anfing zu Springen und danach einfach in Ausgagngsstellung stehen blieb.
    Das komische ist aber das die welle dreht wenn motor löuft und ich die welle vom DZM. ziehe....
    Habe auch schon nen anderen DZM probiert aber auch dor das gleiche Problem.
    Hoffe ihr habt eine Idee woran es liegen kann.


    Freue mich über eure Hilfe :)


    Mfg Dracko

  • Ölst und fettest du die Wellen?
    Habe mal gehört, dass die Wellen im Inneren eckig sind, nicht wie damals rund und deswegen höherer Widerstand herrscht.


    Wie beschleunigst du denn? Oder spielst du sehr viel am Gas?
    Eventuell verdreht es sich ja durch zu sprunghafte Drehzahländerung.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Also ab und zu sehen die Wellen schon öl :)
    Also ich sag mal beschleunigung ist ganz normal kein vollgas oder so
    Aber das habe ich mir auch schon gedacht das wenn man einmal straffer beschleunigt die welle gleich einmal überspringtund rund wird.

  • Da gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder der Innenvierkant an deine Schnecke am Antrieb ist verschlissen( nicht mehr vierkantig ) oder die Seele der Drehzahlmesserwelle steckt nur 3 bis 4 mm im Antrieb und dreht sich irgendwann rund. Wenn du die Welle dann umdrehst, kannst du sie meist noch weiterverwenden, bis auch das Ende rund ist. Der Fehler liegt in der Produktion. Die Welle hat zu viel Spiel und schiebt sich beim Betrieb nach oben. Das Thema is MZA bekannt. Ob da was geändert wurde weiß ich aber nicht.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Denke auch, das die Welle nicht weit genug im Antrieb drin steckt. Hatte ich auch das Problem.
    Ich habe es so gelöst, dass ich einfach von dem weißen Plastiknobbes der im Seitendeckel sitzt und wo die Welle drauf geschraubt wird von oben einen halben Zentimeter mit nem Cuttermesser abgeschnitten hab. Die Welle hängt bis Anschlag drin und seitdem funktioniert es einwandfrei.

  • War bei mir auch so , die Welle war nur ca 2mm im Antrieb desshslb der verschleiss, habe dann am Plasteteil mit dem aussengewinde einfach
    Etwas abgesägt ca 4 mm , nun steckt die Welle weit genug im Antrieb und alles ist seit dem Super .

  • Vlt brauchst du auch einfach diesen Adapter wie bei den Nabentachoantrieben.

    Das hat mit dem DZM nichts zu tun. Der Vierkant Adapter ist nur für die Nabenantriebe. Als Reparaturlösung wäre dieser Adapter ebenso ungeeignet.


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Danke erstmal für die zahlreichen
    Antworten :thumbup:
    Ich habe mir von Akf jetzt eine original DDR
    DZM welle besorgt und ich denke mal damit müsste das
    Problem erstmal gelöst sein.


    Mfg Dracko

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!