S50 Neuanschaffung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hatte mir schon im Frühjahr ein S50 Elektronik Bj. 79 zugelegt und da ich über die Feiertage Urlaub hatte auch etwas daran gemacht. Funke war nicht zu sehen, na ja es war keiner da. Nach dem prüfen mit den Teststeuergerät und dem Nachlöten der Leiterplatte war erst mal der Funke vorhanden. Das Fahrzeug ist auch angesprungen, aber hat sich angehört wie ein Sack Schrauben. Also Motor raus und den auch gleich komplett gemacht. Muß nur noch auf meinen alten Zylinder warten. Wird geschliffen und mit DDR Kolben erstes Schleifmaß ausgerüstet. Felge vorne war Schrott, ist auch schon eine neue drin. Gleich noch das Lenkkopflager raus, hatte Rattermarken und die Gabel von innen gereinigt und neu WDR und Öl verpasst. Na mal sehen was ich noch so finde
    Nun bin ich am überlegen ob ich die Farbe so lasse und mir mal ein paar farblich bessere Koti besorge oder neuer Lack auf Koti,Tank und Seitenteile :?:

    Einmal editiert, zuletzt von Simson58 ()

  • Lass die Lackteile so bzw. besorg dir 'n paar schonmal übergejauchte Zum Lackieren, deine haben schöne Patina und machen sich an 'ner Ratte echt gut.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • geb ich Philipp recht, Lack lassen oder andres Lackset besorgen
    Oder suchst mal bei ebay nach so nem orginal roten Tank in besserem Zustand. Soo schlecht sehen ja die Seitendeckel noch nicht aus :)

  • Naja. Heute heißt es immer nur "Patina"...
    Tank und beide Schutzbleche würde ich neu machen lassen, inkl.
    Wasserabziehbilder.
    So siehts etwas assig aus.
    Mußt du aber selber wissen.

  • Falls du daran denkst die Deckel abzutreten, ich suche solche im Andecken an meine Geklaute :/

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Naja. Heute heißt es immer nur "Patina"...
    Tank und beide Schutzbleche würde ich neu machen lassen, inkl.
    Wasserabziehbilder.
    So siehts etwas assig aus.
    Mußt du aber selber wissen.


    Über schön oder nicht schön kann man ja lange streiten.


    Aber wenn man so ein Möp hat, welchen man sein Alter ansieht und damit auch eine Geschichte erzählen kann, ist doch viel netter anzusehen. Perfektes Aussehen ist das Eine, aber mal ein Moped mit Charakter und Historie ist das Andere.


    Man kann es so lassen oder es wird eins wie jedes andere.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!


  • Das ist richtig. Aber das setzt ja, wie du schon sagst vorraus, dass man sich an die richtigen Leute wendet. Und keine Scheu davor hat, genügend Geld in die Hand zu nehmen.


    Gibt denke ich genug Leute, die genau solche "verlebten" Teile suchen. Deshalb wäre vielleicht vorteilhafter, diese zu veräußeren und sich wirklich verhunste (aber intakte)Teile zu besorgen und sie individuell bearbeiten. So ist den Originalfetischisten und Normalos genüge getan.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Die Meinung Teile ich mit dir. Patina ist schön..sofern sie denn noch schön ist. Meine Florett zum Beispiel ist patiniert..aber ein wenig von mir aufgearbeitet. Originallack nur etwas aufpoliert, Aluteile usw leicht poliert, silbernen Felgenlack an zig Teilen entfernt (in den 70ern mochten viele wohl keinen Chrom) usw.. Dellen und Abschürfungen habe ich bewusst drin gelassen. Auch den leichten Knick im Lampenring. Da passt es eben.
    Das Lackset der S50 das ich noch habe lag mehrere Jahre draussen und nass. Das heisst an vielen Stellen kommen braune Rostpickel durch, überall ist er abgeplatzt, zudem überlackiert und kein originaler Lack mehr.. da bin ich mal ganz erlich: So möchte ich das nicht mehr wo montieren und fahren. Ist nicht mein Geschmack.. oder wenn, dann bitte komplett "vermodert" und technisch 1A, ohne dass man davon etwas sieht. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Alex86 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!